Home > IT Monitoring
Alle relevanten Neuigkeiten rund um die Überwachung von Netzwerken, der Serververfügbarkeit und dem Monitoring von Geräten und Schnittstellen finden Sie in diesem Bereich. Erfahren Sie mehr über Best Practices, Neuigkeiten, Lösungen und Tools, die zur Überwachung aller Arten von IT-Infrastrukturen erhältlich sind.
Wenn zahlreiche Menschen ein Netzwerk nutzen, sollte dieses überwacht werden. So auch an Universitäten. Worauf es bei einem Sicherheitssystem ankommt und welche Vorteile es hat, lesen Sie hier.
Auch im Weltall müssen schnelle Entscheidungen getroffen werden. Doch die Absprache mit der Erde dauert dank langsamer Datenübertragung oft sehr lange. Mithilfe von Technologien wie Edge Computing soll sich dies in Zukunft vermehrt ändern.
Das IoT wird im Gesundheitswesen immer häufiger eingesetzt – und das an den unterschiedlichsten Stellen. Doch worauf gilt es dabei, ein besonderes Augenmerk zu legen? Und welche Voraussetzungen sollte ein IoMT erfüllen?
Die richtigen Zertifikate in den Bereichen Netzwerküberwachung und Sicherheit können für Bewerber auf dem Arbeitsmarkt ein echter Vorteil sein. Doch welche Zertifizierungen gibt es – und für wen sind diese besonders geeignet?
Digitale Tools für die Gesundheitsbranche setzen sich in der Zeit nach der Pandemie zunehmend durch. Innovationen im Bereich mobiler Apps, tragbarer Sensoren und digitaler Therapien wurden von Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt auf die Schnelle genehmigt, was zu einer äußerst patientenfreundlichen Technologielandschaft geführt hat, wie der diese Woche von IQVIA veröffentlichte Bericht „Digital Health Trends 2021“ aufzeigt.Die Zahl der digitalen Gesundheits-Apps hat in diesem Jahr über 350.000 erreicht, davon kamen allein im Jahr 2020 90.000 hinzu. Die Apps verlassen die Nische des Fitness-Trackings, werden vielseitiger und überwachen bereits verschiedene individuelle Gesundheitszustände, kontrollieren verschiedene Krankheitsverläufe, koordinieren Therapien und verknüpfen die Verwaltung von Gesundheitsplänen mit Versicherern. Der digitale Gesundheitsmarkt erreichte im Jahr 2020 ein Investitionsvolumen von 24,7 Milliarden US-Dollar, wobei sich die Nutzung von Apps zur Krankheitsverwaltung im Vergleich zu 2015 fast verdoppelt hat. Der Schwerpunkt der Apps lag auf psychischen Erkrankungen, Diabetes und auf der Herz-Kreislauf-Überwachung.
IT-Beauftragte kennen den Stress, den Server-Probleme mit sich bringen. Doch nicht nur Sicherheitsvorkehrungen können dabei helfen, den Server gegen Angriffe von außen zu schützen. Auch das virtuelle private Netz oder VPN sollte geschützt und abgesichert werden – damit schon proaktiv auf Probleme reagiert werden kann.