Paessler PRTG Enterprise Monitor vs. Broadcom DX NetOps

: Eine Hand in Nahaufnahme, die auf einem Handy tippt, das Bild ist mit transparenten Binärcodes überlagert
Newsroom Specialists -

September 19, 2022

Heutzutage sind zahlreiche Tools zur Netzwerküberwachung auf dem Markt. In diesem Artikel werden wir zwei bemerkenswerte Kandidaten vergleichen: Paessler PRTG Enterprise Monitor und Broadcom DX NetOps.

Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung von Netzwerkeinrichtungen haben sich im Laufe der Jahre verschiedene Programme für Netzwerk-Performancemanagement weit verbreitet – vor allem jetzt, da Dienstleister und Kunden häufig ein Service Level Agreement (SLA) unterzeichnen. In diesem Vertrag werden in der Regel Servicestandards und entsprechende Verpflichtungen definiert, zu deren Einhaltung sich der Serviceanbieter verpflichtet. Unter diesen Vorgaben finden sich viele spezifische Aspekte, beispielsweise Qualität, Verfügbarkeit und Verantwortlichkeit. Daher ist es für Dienstanbieter umso wichtiger, geeignete Tools zur Netzwerküberwachung einzusetzen, die sie bei der vollständigen Erfüllung der im SLA-Vertrag festgelegten Verpflichtungen unterstützen.

Folgende Aspekte haben wir untersucht, damit Sie die für Sie passende Wahl treffen können:

Installation und Bereitstellung, wesentliche Merkmale, Präsentation und Interfacedesign, Kostenstrukturen sowie Kundenbetreuung

Vergleich zwischen Paessler PRTG Enterprise Monitor und Broadcom DX NetOps

Paessler konzentriert sich seit den 1990er Jahren auf die Entwicklung von Netzwerküberwachungstools. Das Unternehmen entwickelt seine Angebote ständig weiter und hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen auf den Markt gebracht. PRTG Enterprise Monitor ist das leistungsfähigste und professionellste Ergebnis dieser Arbeit.

Broadcom ist ein globales Unternehmen, das vor allem für sein Halbleitergeschäft bekannt ist. Der Betrieb verfügt auch über eine umfangreiche Produktlinie an Softwareprogrammen, darunter eine Reihe von Tools zum Netzwerk-Monitoring – DX NetOps ist das neueste von ihnen.

Installation und Bereitstellung

Obwohl PRTG Enterprise Monitor zunächst für Windows-Systeme entwickelt wurde, gibt es auch für Linux-Umgebungen PRTG-Produkte sowie -Dienste mit vollem Funktionsumfang. Somit kann auch in einem Netzwerk, in dem Windows- und Linux-Server gemischt sind, eine optimale Monitoring-Performance erreicht werden.

Wenn es die Umstände erlauben, ist es empfehlenswert, einen separaten Windows-Server für die Installation des PRTG-Kernservers zu verwenden. Die Installationsumgebung erfordert .NET Framework 4.7.2 oder höher, dabei kann die Windows-Systemversion Windows Server 2022, Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 oder Windows 11 sein. PRTG Enterprise Monitor läuft außerdem auch in einer virtuellen Umgebung, solange Sie sicherstellen, dass Sie eine eindeutige Windows-Sicherheitskennung pro System haben.

Der Installationsprozess von PRTG Enterprise Monitor geht einfach und reibungslos vonstatten. PRTG stellt automatisch die Funktion „Smart Setup“ zur Verfügung, die bei einer neuen PRTG-Installation Hilfestellung bietet. Dieser Setup-Assistent ist anwenderfreundlich sowie einfach zu bedienen und führt durch den Installationsprozess.

Broadcom DX NetOps kann nur in einer Linux-Umgebung installiert werden und unterstützt ausschließlich einige der wichtigsten Linux-Distributionen: Red Hat Enterprise Linux 8.x, 7.3 und höher; Oracle Linux 7.3 und höher; SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2/3/4/ 5, openSUSE 42.3; CentOS 8.x, 7.3 und höher.

Die erfolgreiche Bereitstellung von DX NetOps Performance Management erfordert die manuelle Installation von vier Teilebereichen: dem NetOps Portal, Daten-Repository, Datenaggregator und den Datenkollektoren. Während des Installationsprozesses müssen Sie die entsprechenden Anweisungen auf der Linux-Befehlszeile eingeben, einschließlich der Festlegung eines benutzerdefinierten MySQL-Passworts usw. Dies kann für Benutzer, die mit dem Linux-Betriebssystem nicht vertraut sind, schwierig sein.

Danach müssen Sie möglicherweise auch andere verwandte Tools auf ähnliche Weise installieren, unter anderem Disaster Recovery System, DX NetOps Mediation Manager, NetOps Kafka oder Log Analytics for Insights.

Wesentliche Merkmale

PRTG Enterprise Monitor

Für kleine und mittlere Unternehmen, Start-up-Teams oder große Internetprojekte bietet PRTG eine Komplettlösung. Mithilfe von mehr als zehn technischen Lösungen, wie beispielsweise dem Versenden von E-Mails, Push-Funktion, akustischen Warnungen und dem Senden von HTTP-Anfragen, müssen Sie sich über das Versäumnis von Warnmeldungen keine Sorgen mehr machen. Selbst wenn Sie unterwegs sind, können Sie über Ihr mobiles Gerät SMS-Nachrichten oder Push-Benachrichtigungen erhalten.

In den meisten Fällen ist es ausreichend, einen PRTG-Server auf einem dedizierten Pendant zu installieren und zu betreiben. Für besonders große und hochzuverlässige Clusternetzwerke bietet PRTG Enterprise Monitor eine automatische Failover-Lösung: Fällt der primäre Server aus, übernimmt ein anderer Knoten sofort alle Aufgaben, einschließlich des Versands von Benachrichtigungen. PRTG Enterprise Monitor überwacht alle Aspekte von Netzwerkanwendungen mit einer ganzen Reihe an Frameworks: Cloud-Dienste, Paketverluste, Netzwerkverkehr, Webseiten, Umgebung, Ping-Status und so weiter.

Da Probleme meist auf der Datenbankseite auftreten, ist es eine gute Idee, diese Stelle zu überwachen. PRTG Enterprise Monitor kann eine Vielzahl von Datenbanken im Auge behalten, darunter ICMP, SQL, MySQL, SNMP, WMI, PostgreSQL oder REST. Dabei wird nicht nur kontrolliert, ob die Datenbank läuft, sondern auch die Anzeige wichtiger Daten wie den SQL-Cache-Speicher, die Anzahl der Batch-Anfragen sowie Verbindungen ist möglich. Zusätzlich ist PRTG Enterprise Monitor in der Lage, die Leistung der Datenbank zu analysieren, wie beispielsweise die tatsächliche Ausführungszeit von Abfragen.

Darüber hinaus verfügt PRTG Enterprise Monitor über eingebaute Monitoring-Funktionen für Anwendungen wie Dropbox, sowie über die Möglichkeit, Skripte oder .exe-Dateien auszuführen und Windows-Dienste zu überwachen. Außerdem kann PRTG Enterprise Monitor den Gesundheitsstatus verschiedener Hardwaregeräte wie Festplatten, Drucker oder Server überprüfen, um deren Funktionalität sicherzustellen.

Broadcom DX NetOps

Das Broadcom-Monitoring-Tool bietet ebenfalls zufriedenstellende Überwachungsfunktionen. Am bemerkenswertesten ist jedoch das von Broadcom vorgeschlagene „AIOps“-Konzept – die Abkürzung steht für „Artificial Intelligence for IT Operations“. Broadcom gibt an, dass es sich hierbei um eine Reihe von Technologien handelt, die maschinelle Lernalgorithmen und andere fortschrittliche Entscheidungsregeln nutzen, um die Fähigkeiten von Tools für das IT-Betriebsmanagement zu verbessern. Aus Programmen zum Netzwerk-Performancemanagement können AIOps-Funktionen zusätzliche Erkenntnisse herausholen, während sie diese Tools gleichzeitig intelligenter und anwendungsfreundlicher machen: mit Anomalie-Erkennung, Ereignisbeschreibungen in natürlicher Sprache sowie Vorschlägen für geführte Wiederherstellungen.

Obwohl dieses Konzept vielversprechend klingt, ist es nicht einfach, es in die Praxis umzusetzen und gute Ergebnisse zu erzielen. KI-Technologien, die auf maschinellem Lernen basieren, müssen für eine zuverlässige Funktion häufig iteriert werden, was die Feinabstimmung von Parametern auf Grundlage großer Datenmengen beinhaltet. Im Allgemeinen eignen sich große Unternehmen mit riesigen Netzwerkeinrichtungen sowie der täglichen Verarbeitung großer Mengen von Überwachungsalarmdaten für Investitionen in diese Art von Technologie.

Informationsdarstellung und Interfacedesign  

PRTG Enterprise Monitor verfügt über eine gut gestaltete, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche mit einer Vielzahl von distinktiven Diagrammen und Symbolen. Über diese ist das Hinzufügen und Verwalten Ihrer Geräte ganz einfach, ihre Darstellung auf der Karte lässt sich ebenso anpassen. Darüber hinaus ist es möglich, die Geräte auf einer geografischen Karte abzubilden und anzuzeigen, um deren geografischen Raum und Verbindungen besser zu visualisieren. Dazu können Sie auch eine Topologiekarte des Netzwerks erstellen, die eine optische Darstellung der Verbindungen zwischen Systemen/Computern ist, indem Sie unwichtige Details auslassen und Schlüsselstrukturen hervorheben. Dies ist sehr hilfreich, um die physischen Verknüpfungen zwischen verschiedenen Systemen/Computern in einem Netzwerk zu verstehen.

(PRTG Enterprise Monitor Panel)
(PRTG Enterprise Monitor Panel)

Broadcom DX NetOps bietet eine webbasierte grafische Benutzeroberfläche, die entsprechende Funktionen implementieren kann. Im Vergleich ist die Fülle der angezeigten Informationen und Diagramme jedoch geringer.

(Broadcom DX NetOps Panel)
(Broadcom DX NetOps Panel)

Kostenstrukturen und Kundenbetreuung

Egal, ob es sich um ein Start-up-Team, ein kleines Unternehmen oder eine große Firma handelt, im gestaffelten Preissystem von PRTG Enterprise Monitor finden Sie eine passende Option. Die Architektur von PRTG Enterprise Monitor setzt sich aus einem PRTG-Server und Sensoren zusammen. Ein Sensor in PRTG ist definiert als ein Aspekt, den Sie auf einem Gerät überwachen können, wie beispielsweise die CPU-Last auf einer Maschine, den Port eines Switches, eine bestimmte URL oder der Verkehr einer Netzwerkverbindung. Der PRTG-Server ist das Zentrum der Struktur, auf der die Überwachungsdaten von den Detektoren empfangen und verarbeitet, Berichte und Benachrichtigungen erstellt werden sowie die Weboberfläche generiert wird, die Benutzer in ihrem Browser anzeigen können. Die leicht verständliche Preisgestaltung von PRTG Enterprise Monitor richtet sich hauptsächlich nach der Anzahl der Sensoren, sodass sich Nutzer keine Sorgen machen müssen, ob die Leistung des Servers ausreicht. PRTG stellt seinen Kunden außerdem eine Reihe von detaillierten Tutorials, Handbüchern und Hotline-Services zur Verfügung. Darüber hinaus schließt PRTG neue Partnerschaften auf der ganzen Welt: Bei Fragen oder Anliegen können Sie schnell den nächstgelegenen Partner finden und Hilfe erhalten.

Broadcom DX NetOps stellt keine öffentliche Preisliste zur Verfügung – für spezifische Informationen müssen Sie sich an die Pre-Sales-Abteilung oder an einen Partner wenden. Da es sich um eine der vielen Produktlinien von Broadcom handelt, sind die zugehörigen Dokumente zu DX NetOps auf der offiziellen Website des Unternehmens nicht so leicht zu finden.

Fazit

PRTG Enterprise Monitor ist eine solide Wahl für die meisten normalen Unternehmen und Teams: Sie erhalten eine Lösung aus einer Hand zum richtigen Preis, einschließlich umfassender Funktionen und Dienstleistungen. Das KI-Konzept von Broadcom DX NetOps klingt verlockend, aber die Installation und der Einsatz erfordern ein hohes Maß an Expertenwissen. Dazu ist für die Entwicklung in der Regel eine intensive Zusammenarbeit mit Zulieferern vonnöten, was das eher für sehr große Unternehmen mit hohen Anforderungen an die Netzwerküberwachung geeignet ist.