Die besten Überwachungstools für Microsoft Hyper-V

Newsroom Specialists -

Juli 22, 2022

Virtualisierung ist ein integraler Bestandteil moderner Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe. Dabei sind virtuelle Maschinen entscheidend für den Geschäftserfolg, da sie sowohl Server als auch Workstations im Netzwerk verbinden. Je nach Unternehmen werden virtuelle Maschinen für viele verschiedene Zwecke eingesetzt. Diese Virtualisierung bietet unzählige Vorteile, stellt IT-Administratoren aber auch vor komplexe und einzigartige Herausforderungen. Denn Hypervisoren verbrauchen Ressourcen oft auf andere Weise als physische Hardware. So müssen Arbeitsspeicher, Speicher, LUNs, Netzwerkschnittstellen und andere Komponenten verwaltet und laufend überwacht werden.

Administratoren sollten wissen, was in ihrer virtuellen Infrastruktur vor sich geht und wie sie diese stets optimieren können. Fehler und Probleme – ob virtuell oder physisch – müssen schnell erkannt und behoben werden, bevor es zu ernsthaften Konsequenzen kommt. Und genau hier kommen Überwachungslösungen ins Spiel.

Hier sind die besten Microsoft-Hyper-V-Überwachungstools.

1 – Paessler PRTG

Paessler bietet mit PRTG eine sensorbasierte Lösung zur Überwachung von Hyper-V an. Die Anwendung verfügt über eine breite Palette von Sensoren, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden, und kann als On-Premises- oder Cloud-Anwendung eingesetzt werden. PRTG kann mit seinen leistungsfähigen Hyper-V-Sensoren virtuelle Maschinen und deren Hosts detailliert überwachen und visualisiert die gewonnenen Daten in anpassbaren Dashboards. So lassen sich wichtige Informationen zum Planen, Testen und Überwachen virtueller Umgebungen bequem abrufen. PRTG löst sofort Alarm aus, wenn in den virtuellen Umgebungen Unregelmäßigkeiten auftreten. Sensoren lassen sich schnell und einfach einrichten, sodass das Netzwerk nach Bedarf angepasst und die jeweils relevanten Daten schnell analysiert werden können. PRTG hilft so, Fehler schnell zu erkennen und effizient darauf zu reagieren.

👉 https://www.paessler.com/de/monitor_hyper_v

PROCONTRA
🟢 sehr einfache und schnelle Installation🔴 sehr umfangreiche Lösung mit vielen Funktionen, die bei der Einarbeitung viel Zeit erfordern
🟢 nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Erstellung von Dashboards und Maps 
🟢 bis zu 100 Sensoren dauerhaft kostenlos 

2 – SolarWinds Virtualization Manager

SolarWinds® Virtualization Manager (VMAN) ist ein leistungsfähiges Tool zur Überwachung virtueller Maschinen (VM), das eine Vielzahl nützlicher Überwachungsparameter in einer Oberfläche zusammenfasst. VMAN bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in den Zustand und die Leistung der Hypervisoren VMware vSphere, Nutanix AHV und Microsoft Hyper-V – unabhängig davon, ob diese vor Ort, hyperkonvergent, hybrid oder in der Cloud eingesetzt werden. Das Tool ermöglicht die einfache Verwaltung der gesamten Umgebung. Ob es sich um eine Server-, virtuelle oder Speicherinfrastruktur handelt, ist dabei unerheblich. So lassen sich spezifische, zusammenhängende Probleme aus einer einzigen Ansicht heraus beheben.

👉 https://www.solarwinds.com/virtualization-manager

PROCONTRA
🟢 skalierbare Dashboards, die mehrere Hosts in der Umgebung darstellen können🔴 konzipiert für große Unternehmen
🟢 Überwachung der Ressourcen einzelner VMs 
🟢 ermöglicht die Kapazitätsplanung 

3 – Datadog Hyper-V Monitoring

Datadog überwacht alle vorhandenen virtuellen Hyper-V-Maschinen an einem Ort – auch wenn sie über Tausende Cluster, Rechenzentren und geografische Standorte verteilt sind. Mit der End-to-End-Überwachung und Echtzeit-Warnungen verbessert das Tool von Datadog die Leistung. Das System befindet sich fast vollständig in der Cloud. Die einzige Ausnahme bildet ein Agentenprogramm, das auf dem Server des Kunden installiert werden muss. Für die Überwachung von Hyper-V-Implementierungen ist eine Erweiterung durch Integrationen erforderlich.

👉 https://www.datadoghq.com/dg/monitor/hyper-v-benefits

PROCONTRA
🟢 enthält viele Custom Templates🔴 die kostenlose Version bietet nur begrenzte Funktionen
🟢 zahlreiche Add-ons verfügbar 
🟢 automatische Erkennung von Netzwerkgeräten zur Erstellung von Karten 

4 – ManageEngine Application Manager

Die Hyper-V-Überwachungssoftware von Applications Manager unterstützt die Kapazitätsplanung, indem es einen Einblick in die Ressourcenauslastung der Hyper-V-Infrastruktur bietet. Mit Reports out-of-the-Box, grafischen Ansichten, Alarmen, Schwellenwerten und umfassenden Funktionen für das Fehlermanagement können IT-Administratoren die Betriebszeit von Hyper-V-Servern maximieren. So ist sichergestellt, dass die Hyper-V-Umgebung die bestmögliche Leistung erbringt. Mit der Hyper-V-Überwachungsfunktion lassen sich außerdem Virtualisierungslösungen verschiedener Anbieter über eine einzige Verwaltungskonsole steuern.

👉 https://www.manageengine.com/products/applications_manager/hyper-v-monitoring.html

PROCONTRA
🟢 viele Widgets zur Erstellung von Dashboards und Reports🔴 erheblicher Zeitaufwand für die Einarbeitung
🟢 unterstützt Bare-Metal-Umgebungen 
🟢 zahlreiche Alarm-Funktionen 

5 – LogicMonitor

LogicMonitor bietet im Handumdrehen eine detaillierte, agentenlose Überwachung des gesamten Virtualisierungs-Stacks. Die automatische Erkennung von virtuellen Hyper-V-Maschinen, Hypervisoren und Hosts ermöglicht eine tiefgreifende Analyse und Visualisierung innerhalb weniger Minuten – ohne manuelle Konfiguration oder zusätzliche Hardware. Die automatisierte Überwachungsplattform von LogicMonitor hält die Betriebszeit hoch. Intelligente Schwellenwerte auf KI-Basis warnen vor drohenden Problemen mit virtuellen Maschinen und geben Empfehlungen zur Verbesserung der Leistung und Einhaltung der SLAs.

👉 https://www.logicmonitor.com/virtual-machine-monitoring

PROCONTRA
🟢 visuelle Benutzeroberfläche auf hohem Niveau🔴 zeitliche Begrenzung der Testversion sehr knapp bemessen
🟢 unterstützt mehrere Host-Umgebungen 
🟢 erhältlich in 3 verschiedenen Versionen (Start, Pro und Enterprise) 

6 – eG Enterprise

eG Enterprise Hyper-V Performance Monitor schafft vollständige Transparenz über die Hyper-V-Infrastruktur. Diese Lösung informiert über den Zustand der Ressourcen, den Status, die CPU-, Speicher und Festplattennutzung, die Netzwerkauslastung sowie die I/O-Aktivität der Server. Dabei lassen sich alle Informationen im Performance Dashboard in Echtzeit anzeigen. Dank vorkonfigurierter Schwellenwerte und Auto-Baselines können Leistungsereignisse so sehr früh erkannt werden.

👉 https://www.eginnovations.com/it-monitoring/microsoft-hyper-v-tools

PROCONTRA
🟢 ideal für große Unternehmen und MSPs🔴 angepasst auf große Unternehmen, SMBs benötigen wahrscheinlich nicht alle Funktionen
🟢 Ursachenanalyse ermöglicht schnellere Problemlösung 
🟢 Alarmierung auch bei ressourcenbezogenen Problemen 

7 – Site24x7

Site24x7 ist eine cloudbasierte Monitoring-Lösung und verfügt über Funktionen zur Überwachung von Hyper-V-Implementierungen. Für Hyper-V-Funktionen ist ein kostenlos erhältliches Plugin erforderlich. Das Tool kann die Hypervisor-Struktur abbilden, zeigt VM-Zuordnungen und identifiziert Ressourcenzuweisungen. Mit dem Infrastrukturpaket lassen sich außerdem Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Anwendungen anzeigen. Dies kann nützlich sein, um Aktivitäten von einer Front-End-Schnittstelle über Anwendungen wie Hyper-V bis zum Betriebssystem des Servers zu verfolgen und so schnell die Ursache von Problemen zu finden. Site24x7 definiert Schwellenwerte für alle Ressourcen und warnt, wenn diese überschritten wurden.

👉 https://www.site24x7.com/hyper-v-monitoring.html

PROCONTRA
🟢 unterstützt die Überwachung von Clustern, VMs und Host-Hardware🔴 detaillierte Funktionen sorgen für zeitaufwendige Einarbeitung
🟢 Freeware-Version für ausführliche Tests verfügbar 
🟢 verwendet Echtzeitdaten zur Geräteerkennung 

8 – VirtualMetric

Die Hyper-V-Überwachungslösung von VirtualMetric liefert detaillierte Statistiken zur Host-Auslastung, einschließlich CPU-Last und -Nutzung. Außerdem bietet das Tool Berichte über freien Arbeitsspeicher und Storage, Storage IOPS, die Netzwerkauslastung und die Anzahl der VMs pro Host. Alles wird visuell in leicht verständlichen Grafiken und Diagrammen dargestellt. Die intelligente Kombination aus Hostauslastung und agentenloser VM-Auslastungsüberwachung macht die Hyper-V-Umgebung einfach kontrollierbar. Dabei liefert VirtualMetric umfassende und aktuelle Informationen zu jeder einzelnen VM innerhalb der Hyper-V-Infrastruktur.

👉 https://www.virtualmetric.com/hyper-v-monitoring/

PROCONTRA
🟢 ermöglicht regelbasierte Benachrichtigungen und benutzerdefinierte Alarme🔴 Konfigurierung teilweise schwierig
Überwachung und Anzeige von Ereignis- und Sicherheitsprotokollen 
🟢 HTML-basiertes Echtzeit-Dashboard 

9 – Turbonomic

Turbonomic ist ein weiteres Tool zur Virtualisierungsverwaltung, das unter anderem auch Hyper-V überwachen kann. Es kann zur Überwachung der Speicher- und Netzwerknutzung von Hyper-V-Ressourcen eingesetzt werden, um geringe Leistung zu vermeiden. Dashboards, die diese Informationen anzeigen, lassen sich leicht replizieren und mit anderen Teams oder Entscheidungsträgern teilen.

Eine besondere Funktion von Turbonomic ist die Kapazitätsplanung. Diese simuliert Umgebungsveränderungen durch neue Arbeitslasten, um festzustellen, ob die derzeit genutzten Ressourcen die geplante Nutzung aufrechterhalten können. Auf dieser Grundlage kann dann entschieden werden, ob die Kapazität begrenzt oder erhöht werden soll. So lässt sich der Zeitaufwand für die Bereitstellung virtueller Ressourcen und die Optimierung der Nutzung virtueller Maschinen verringern.

👉 https://www.turbonomic.com/integrations/hypervisors/microsoft-hyper-v/

PROCONTRA
🟢 nutzbar für VMs auf Cloud-Basis sowie in lokalen Netzwerken🔴 keine Auto-Discovery-Funktion
🟢 sehr gut strukturierte Benutzeroberfläche 
🟢 praktisch zur Anzeige von Abhängigkeiten 

10 – 5Nine Cloud Manager

5Nine ist eine solide Lösung für das Deployment von Rechenzentren auf der Microsoft Cloud Platform in reinen Microsoft-Hyper-V-Umgebungen. Das Tool integriert Cloud-basierte Azure-Server in die bestehende VM-Infrastruktur. Durch seine Multi-Tenancy-Fähigkeit macht es auch die Verwaltung von Daten aus anderen Unternehmen möglich.

Darüber hinaus bietet 5Nine ein außergewöhnlich gut konfigurierbares Dashboard, das mit unterschiedlichen Benutzerkonten und Zugriffsrechten erstellt werden kann. So lässt sich das Dashboard ganz individuell auf den Kunden ausrichten.

👉 https://www.acronis.com/en-us/products/cloud-manager/

PROCONTRA
🟢 Oberflächendesign im Office-Design bietet Wiedererkennungswert🔴 Keine Freeware-Version verfügbar
🟢 gute Nutzbarkeit mit verschiedenen Teams 
🟢 unterstützt Multi-Tenant-Umgebungen