Subscribe to our Newsletter!
By subscribing to our newsletter, you agree with our privacy terms
Home > Reviews > Wireshark vs. Paessler PRTG: Ein umfassender Vergleich
November 03, 2022
In der heutigen Geschäftswelt ist ein stabiles und zuverlässiges IT-Netzwerk für Unternehmen unverzichtbar. Deshalb benötigen Betriebe eine leistungsstarke Lösung zur Netzwerküberwachung: Mit einem solchen Tool können Sie die Nutzung Ihres Netzwerks verfolgen, Kapazitätsengpässe erkennen sowie Probleme schnell und effizient beheben. Durch diese proaktive Überwachung lässt sich die Unterbrechung von Diensten effektiv vermeiden – und so auch der reibungslose Betrieb Ihres Unternehmens gewährleisten.
Wireshark ist ein Open-Source Packet Analyzer . Netzwerkadministratoren verwenden die Software zur Behebung von Netzwerkproblemen, während Sicherheitsexperten das Tool nutzen können, um Anzeichen für Fremdzugriffe im Datenverkehr aufzudecken. Dazu erfasst Wireshark Live-Daten Ihres Netzwerks – einschließlich Ethernet, Bluetooth und Token Ring.
Wireshark erfasst Datenpakete, deren Übertragung mithilfe eines Netzwerks stattfindet. Diese Pakete werden dann in einem Format angezeigt, das Menschen lesen und analysieren können. Jedes Paket, das Wireshark erfasst, enthält eine Fülle von Informationen. Dazu gehören Zeitstempel, Quelle, Ziel oder der Typ des Pakets und vieles mehr. Außerdem lassen sich die gesammelten Daten analysieren und filtern, um nur die wichtigsten Informationen sichtbar zu machen. Dies ermöglicht den Netzwerkadministratoren, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. Sicherheitsexperten können Wireshark verwenden, um den Netzwerkverkehr auf Anzeichen bösartiger Aktivitäten zu überwachen, beispielsweise Denial-of-Service-Attacken, SYN Floods oder andere Angriffe.
All diese Informationen sind äußerst hilfreich, wenn es darum geht, Fehler zu suchen oder die Funktionsweise eines Netzwerks bzw. eines bestimmten Geräts zu verstehen. Außerdem lassen sich mithilfe dieser Daten Netzwerkprobleme schnell identifizieren und beheben.
Paessler PRTG ist eine All-in-One-Überwachungslösung für Netzwerke jeder Größe. Mit dem Tool können Sie Ihre gesamte Infrastruktur im Blick behalten: von Servern und Switches bis hin zu Anwendungen und Datenbanken. Paessler PRTG gibt Ihnen einen Überblick über Ihr Netzwerk, sodass Sie Probleme frühzeitig erkennen können, bevor sich diese zu größeren Vorfällen entwickeln.
Paessler PRTG fragt kontinuierlich die Geräte in Ihrem Netzwerk ab und sammelt Daten über deren Leistung. Die Ergebnisse werden dann in Diagrammen sowie Tabellen visualisiert, sodass Sie schnell erkennen können, welche Geräte optimal funktionieren oder welche Aufmerksamkeit benötigen. Mit Paessler PRTG ist es auch möglich, Warnmeldungen zu erhalten, wenn die Software Probleme entdeckt: So können Sie sofort Gegenmaßnahmen ergreifen. Weiterhin verfügt das Network-Monitoring-Tool über mehr als 200 integrierte Sensoren für Standardgeräte wie Windows- und Linux-Server, Router oder Switches. Diese Sensoren kontrollieren alle Aspekte Ihres gesamten Netzwerks –von der CPU- und Speichernutzung bis hin zur Analyse der Festplattenkapazität oder des Datenverkehrs. Außerdem bietet Ihnen Paessler PRTG spezielle Sensoren, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Gerät bzw. eine Anwendung überwachen möchten.
Paessler PRTG liefert alle Daten, die Sie benötigen, um den reibungslosen Betrieb Ihres Netzwerks zu gewährleisten. Durch die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme leistet das Tool auch wertvolle Unterstützung bei der Vermeidung signifikanter Ausfälle und der dauerhaften Aufrechterhaltung des Betriebs.
Die Benutzeroberfläche von Wireshark ist in drei Hauptfenster unterteilt: Ein Fenster für die Paketliste (Packet List Pane), eines für die Paketdetails (Packet Detail Pane) und eines für die hexadezimale Paketanzeige (Packet Bytes Pane).
Durch die Unterteilung der Benutzeroberfläche in drei Bereiche erleichtert Wireshark die Anzeige relevanter Informationen über die einzelnen Datenpakete – und bietet gleichzeitig Zugriff auf alle erfassten Pakete. Dazu können Sie mit den verschiedenen Filtern die Anzeige so anpassen, dass nur die aktuell relevanten Informationen visualisiert werden. So kommen sowohl Neulinge als auch erfahrene Netzwerktechniker mit der Benutzeroberfläche von Wireshark gut zurecht.
Eines der ersten Dinge, die Ihnen an der Benutzeroberfläche von Paessler PRTG auffallen werden, ist die einfache Bedienung. Das Interface folgt einem intuitiven und logischen Aufbau: Der Hauptbildschirm bietet einen Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk. Von dort gelangen Sie zu den Daten bestimmter Geräte und Sensoren, um detailliertere Informationen zu erhalten. So können auch unerfahrene Benutzer, die zum ersten Mal ein Tool zur Netzwerküberwachung verwenden, mit Paessler PRTG direkt in den Arbeitsalltag starten.
Die Benutzeroberfläche von Paessler PRTG ist nicht nur einfach zu bedienen, sie überzeugt auch dank ihrer Flexibilität: Das Tool umfasst eine Vielzahl von Funktionen und Optionen, mit denen Sie Paessler PRTG an Ihre Bedürfnisse anpassen können. So lassen sich beispielsweise individuelle Dashboards erstellen, um die wichtigsten Informationen anzuzeigen. Gleichzeitig können Sie Warnmeldungen einrichten, die Sie im Falle eines Fehlers sofort benachrichtigen. Zusätzlich ist es möglich, Berichte bei Bedarf oder nach einem festen Zeitplan zu erstellen.
Egal, ob Sie auf der Suche nach einer unkomplizierten Monitoring-Option für ein kleines Netzwerk sind oder ein ganzes Unternehmen überwachen möchten – Paessler PRTG ist die richtige Lösung für Sie.
Netzwerkadministratoren wissen: Der Packet Analyzer ist eines der wichtigsten Werkzeuge ihres Instrumentariums. Hiermit lassen sich alle Daten sichtbar machen, die ein Netzwerk durchlaufen, was für die Fehlersuche von unschätzbarem Wert ist. Whiteshark ist dabei unter allen Paketanalyse-Programmen das überzeugendste – schließlich verwenden Netzwerkexperten auf der ganzen Welt Wireshark zur Fehlerbehebung, Analyse, Software- und Protokollentwicklung sowie für die Ausbildung.
Wireshark verfügt über eine umfangreiche Funktionspalette, darunter:
Paessler PRTG ist eine Komplettlösung für die Netzwerküberwachung. Das Tool ist unkompliziert einzurichten und zu bedienen – gleichzeitig bietet es dem Benutzer weitrechende Features und Optionen. Mit Paessler PRTG können Sie Ihre gesamte Infrastruktur überwachen, einschließlich Servern, Netzwerkgeräten, virtuellen Umgebungen und Cloud-Diensten. Außerdem erhalten Sie mit der Lösung die Möglichkeit, Anwendungen, Datenbanken und Websites im Auge zu behalten.
Paessler PRTG verfügt über eine Reihe von Sensoren, mit denen sich verschiedene Aspekte des Netzwerkverkehrs und der -nutzung überwachen lassen. Dazu sammeln sie Daten zu Ping-Antwortzeiten, SNMP-Metriken, SSH-Verbindungen und mehr. Durch die Überwachung all dieser Informationen erhalten Sie mit Paessler PRTG ein vollständiges Bild von der Leistung Ihres Netzwerks.
Paessler PRTG bietet außerdem die Möglichkeit, Diagramme, Tabellen und Berichte zu erstellen, die Ihnen bei der Erkennung von Trends sowie beim Lokalisieren von Problembereichen helfen. Diese Berichtsfunktionen eignen sich besonders dazu, um langfristige Veränderungen der Netzwerkleistung zu verfolgen.
Das Network-Monitoring-Tool von Paessler ist außerdem skalierbar: Wenn sich Ihre Anforderungen ändern, lässt sich das Programm dementsprechend anpassen. Mit einer einzigen Installation können bis zu 10.000 Sensoren und unbegrenzt viele Geräte überwacht werden. Wenn Sie noch mehr benötigen, erleichtert die verteilte Architektur die Skalierung: Fügen Sie einfach weitere PRTG-Core-Server hinzu.
Sollten Sie auf der Suche nach einer Lösung sein, die den reibungslosen Ablauf Ihres Netzwerks gewährleistet, ist Paessler PRTG in jedem Fall einen Versuch wert.
Für den Einstieg mit Wireshark finden Sie auf der Software-Website eine Vielzahl an Dokumentationen und Quellen. Dabei verfügt die Wireshark-Community über noch mehr Informationen, die Ihnen bei Fragen weiterhelfen. Dies sind nur einige der Möglichkeiten, wie Sie mit anderen Wireshark-Benutzern in Kontakt treten können:
Bei der Auswahl eines Netzwerküberwachungs-Tools sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Zu den wichtigsten Kriterien gehören dabei Kundendienst und Support – Aspekte, bei denen Paessler PRTG besonders überzeugt.
Die Network-Monitoring-Lösung von Paessler verfügt über ein erstklassiges Team von Mitarbeitern im Kundendienst und technischen Support, die Ihnen immer zur Seite stehen. Wenn Sie sich an den Kundenservice und Support wenden, werden Sie mit einem Techniker verbunden: Dieser hilft Ihnen dabei, Ihr Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Zusätzlich zum hervorragen Customer Service und technischen Support bietet Paessler PRTG weitere Dienstleistungen an – von Schulungen und Beratungen bis hin zu kundenspezifischen Einstellungen oder der Erstellung von Berichten. Was auch immer Sie benötigen: Paessler PRTG hat für jedes Ihrer Anliegen eine Lösung.
Wireshark ist ein Open-Source-Tool, das unter GNU General Public License v2 veröffentlicht ist. Sie können Wireshark kostenlos herunterladen und für nicht-kommerzielle sowie gewerbliche Zwecke verwenden.
Paessler PRTG bietet seinen Anwendern verschiedene Preisoptionen, um den Anforderungen des Unternehmens optimal gerecht zu werden. So ist die Lösung nicht nur anpassungsfähig, sondern auch eines der kostengünstigsten Monitoring-Tools auf dem Markt.
Paessler PRTG können Sie 30 Tage lang kostenlos testen. So finden Sie unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens eine Lizenz, die Ihren Anforderungen entspricht.
Sowohl Wireshark als auch Paessler PRTG sind großartige Network-Monitoring-Tools. Beide Lösungen bieten zahlreiche Funktionen und Vorteile, die sie für jeden Netzwerkadministrator unverzichtbar machen. Es gibt jedoch einige entscheidende Unterschiede zwischen den beiden Programmen, die Sie vor einer finalen Entscheidung berücksichtigen sollten.
Wireshark ist eine Open-Source-Software, die Sie kostenlos herunterladen und verwenden können. Allerdings bietet es nicht so viele Funktionen wie Paessler PRTG. Der Community Support von Wireshark ist dagegen ausgezeichnet, allerdings kann die Suche nach passenden Antworten auf Ihre Fragen in Foren und Leitfäden einige Zeit in Anspruch nehmen.
Paessler PRTG hingegen bietet eine breite Palette an Support-Services, von Schulungen und Beratungen bis hin zu kundenspezifischen Einstellungen oder der Erstellung von Berichten. Sollten Sie also auf Probleme stoßen, können Sie sich dank des erstklassigen Kundendienstes und technischen Supports sicher sein, stets die passende Hilfe zu bekommen.
Welches Tool ist also das richtige für Sie? Wenn Sie ein kostenloses Tool mit hervorragendem Community-Support suchen, dann ist Wireshark eine gute Wahl. Sollten Sie jedoch ein Tool mit mehr Funktionen und ausgezeichnetem Kundenservice suchen, ist Paessler PRTG für Sie und Ihr Unternehmen besser geeignet.
Juni 16, 2023
Juni 13, 2023
Juni 12, 2023
Mit diesen kraftvollen Tools zur Überwachung von Cisco können Unternehmen das volle Potenzial ihrer Cisco-Netzwerke ausschöpfen und so nahtlose Konnektivität, robuste Sicherheit und optim...
Mai 31, 2023
Mai 20, 2023
Mai 06, 2023
März 31, 2023
Februar 09, 2023
Previous
Alternativen zu SolarWinds ipMonitor
Next
SevOne vs. Paessler PRTG Hosted Monitor