Subscribe to our Newsletter!
By subscribing to our newsletter, you agree with our privacy terms
Home > Reviews > ScienceLogic vs. Paessler PRTG
September 29, 2022
ScienceLogic und Paessler PRTG sind zwei der beliebtesten Netzwerküberwachungs-Tools, die aktuell angeboten werden. Dieser Artikel stellt die beiden Lösungen gegenüber und arbeitet die Unterschiede heraus, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Außerdem erörtern wir die Bedeutung von Monitoring und Observability – und warum diese Punkte für jedes Unternehmen, das wachsen will, unerlässlich sind. Am Ende dieses Artikels sollten Sie eine gute Vorstellung davon haben, welches Tool das richtige für Ihr Unternehmen ist.
Inhalt:
Beim Monitoring werden verschiedene Metriken und Leistungsindikatoren aufgezeichnet, um Trends sichtbar zu machen. Observability ist dabei die Fähigkeit, Probleme im IT-Systemablauf anhand der oben genannten Aspekte zu erkennen. Zusammen bilden diese beiden Konzepte die Grundlage einer guten Überwachungs- und Observability-Strategie.
Es gibt viele Gründe, warum Monitoring und Observability für Sie wichtig sind. So könnten beispielsweise die folgenden Möglichkeiten für Sie von Bedeutung sein:
Unabhängig von spezifischen Zielen kann eine gute Monitoring- und Obersavibiliy-Lösung Ihnen helfen, diese Punkte in Ihre Firmenstruktur zu integrieren. Die Wahl des richtigen Tools für diese Zwecke ist somit für jedes Unternehmen entscheidend, das diese Vorteile nutzen möchte.
ScienceLogic ist eine cloudbasierte Monitoring- und Verwaltungsplattform, die Unternehmen bei der Überwachung, Verwaltung und Analyse ihrer IT-Infrastruktur unterstützt. Sie bietet einen Überblick über das komplette IT-System aus einer Hand und erleichtert so die Identifizierung und Behebung von Problemen. ScienceLogic zeigt außerdem Leistung und Ressourcennutzung in Echtzeit an – eine Hilfestellung, um Performanceprozesse zu optimieren und Ausfälle zu vermeiden. Zusätzlich sind in der Plattform anpassbare Dashboards und Berichte enthalten, mit denen sich Fortschritte einfach verfolgen und Trends schnell erkennen lassen.
Ein weiterer Vorteil von ScienceLogic ist, dass die Lösung Funktionen für die Überwachung und Beobachtung enthält. Dies bedeutet, dass Sie die Plattform nutzen können, um Probleme in Ihrem System schnell zu identifizieren. Im Anschluss helfen Ihnen die enthaltenen Observability Features dabei, mehr Informationen über diese Probleme zu erhalten und diese zu beheben.
Paessler PRTG ist eine All-in-one-Netzwerküberwachungslösung, die die gesamte Infrastruktur Ihres Unternehmens überwacht – von Routern und Switches bis hin zu Servern oder Anwendungen. Mit PRTG erfahren Sie immer sofort, welche Fehler in Ihrem Netzwerk auftreten. Da PRTG sowohl als On-Premises-Software als auch in der cloudbasierte Version erhältlich ist, können Sie genau die Bereitstellungsoption wählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
PRTG kann sowohl physische als auch virtuelle Netzwerke überwachen und unterstützt eine Vielzahl an Geräten, darunter Router, Switches, Firewalls, Server und Drucker. PRTG verfügt dabei über mehrere eingebaute Sensoren, die verschiedene Aspekte eines Netzwerks überprüfen – wie beispielsweise Bandbreiten-, CPU- und Speichernutzung sowie Reaktionszeit.
PRTG Network Monitor ist ein umfassendes Netzwerk-Monitoring-Tool mit einer Fülle von Funktionen. Es ist einfach zu bedienen und bietet wertvolle Einblicke in den Zustand und die Leistung von Netzwerken jeder Größe.
Die ScienceLogic-Plattform wurde entwickelt, um Anwendern eine leistungsstarke und dennoch einfache Möglichkeit zur Überwachung ihrer IT-Umgebung zu bieten. Sie fasst Daten aus verschiedenen Quellen in einer einzigen Ansicht zusammen und vereinfacht so das Erkennen und Lösen von Problemen.
Die ScienceLogic-Anwendungsoberfläche besteht aus fünf Hauptseiten, die verschiedene Funktionen bieten:
Durch die Bereitstellung dieser Werkzeuge möchte ScienceLogic die IT-Überwachung einfacher und effektiver gestalten.
Die Paessler PRTG-Benutzeroberfläche ist ebenfalls ein hervorragendes Mittel, um den Überblick über Ihre Netzwerkinfrastruktur zu behalten. Sie bietet eine visuelle Darstellung Ihres Netzwerks, und macht so die Verbindungen zwischen den einzelnen Komponenten leicht erkennbar. Sie können die Oberfläche auch nutzen, um Datenverkehr und Leistung zu kontrollieren und Probleme zu beheben.
PRTG verfügt über eine Vielzahl an möglichen Benutzeroberflächen – einschließlich einer webbasierten Version, eines Desktop-Interfaces und mobiler Apps (für Android und iOS). Insgesamt ist die Paessler PRTG-Benutzeroberfläche ein wertvolles Werkzeug für alle, die ein Netzwerk verwalten müssen.
Die Monitoring-Funktionen von ScienceLogic geben Anwendern entscheidende Einblicke in die Leistungsfähigkeit ihrer IT-Systeme. Das ScienceLogic-Dashboard zeigt alle Systemkomponenten in Echtzeit aus der Vogelperspektive an, sodass Nutzer potenzielle Probleme schnell erkennen und beheben können.
Durch die Nutzung der Überwachungsfunktionen von ScienceLogic können Anwender Systemprobleme proaktiv erkennen, lösen und so die optimale Leistung ihrer IT-Infrastruktur sicherstellen.
PRTG Network Monitor von Paessler bietet ein umfassendes Set an Tools, um alle Komponenten Ihres Netzwerks im Blick zu behalten – beispielsweise die Überwachung der Bandbreite in Echtzeit, die Erkennung von Geräten und Diensten, umfangreiche Berichte und vieles mehr.
PRTG hält außerdem die folgenden Schlüsselfunktionen bereit:
PRTG ist die ideale Lösung für Unternehmen jeder Größe, die ihren Netzwerkverkehr überwachen müssen.
ScienceLogic bietet seinen Kunden eine Online-Dokumentation und technische Unterstützung – 24/7, das ganze Jahr über. Mit dabei sind ein Handbuch „Erste Schritte“ sowie ein einführender Leitfaden für den technischen Support. Daneben können technische Fragen auch online über spezifische Requests geklärt werden. Ob als Neukunde oder langjähriger Nutzer – das Support-Team von ScienceLogic stellt sicher, dass Sie bei allen Anliegen zielgerichtete Hilfe erhalten.
Neben einer Online-Dokumentation stellt das Paessler PRTG einen Kundendienst sowie technischen Support zur Verfügung, um den Benutzern bei der Fehlersuche und der Lösung von Problemen zu helfen. Die Online-Dokumentation beinhaltet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Nutzung von PRTG sowie Tipps zur Fehlerbehebung und FAQ. Ein spezieller Support-Mitarbeiter steht Ihnen rund um die Uhr für Fragen oder Probleme mit PRTG zur Verfügung und liefert Ihnen schnelle, anwendungsorientierte Lösungsansätze. Von der Online-Wissensdatenbank bis hin zum Telefon- und E-Mail-Support – Paessler PRTG bietet Ihnen jede Hilfe, die Sie brauchen.
Wie bei den meisten Softwarelösungen variieren die Kosten von ScienceLogic mit den spezifischen Anforderungen. ScienceLogic bietet deshalb eine Vielzahl von Abonnement-Konzepten, um den Bedürfnissen verschiedener Unternehmen gerecht zu werden. Außerdem ist eine Demo für die Benutzer der Plattform verfügbar, sodass Sie die Software vor dem Kauf ausprobieren können.
Paessler bietet verschiedene Preisoptionen für PRTG Network Monitor an, was die Lösung zu einem der anpassungsfähigsten und kostengünstigsten Überwachungstools auf dem Markt macht.
Paessler bietet außerdem eine kostenlose 30-Tage-Testversion von PRTG Network Monitor an. Da die Preise erschwinglich und konsistent sind, findet sich sowohl für große als auch für kleine Unternehmen eine Variante der Netzwerküberwachungslösung, die deren Bedürfnissen entspricht.
ScienceLogic ist eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die umfassende Möglichkeiten zur Netzwerküberwachung benötigen. Die Software verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Tools, die für einen reibungslosen Betrieb Ihres Netzwerks sorgen. Der Kundendienst von ScienceLogic ist ebenfalls erstklassig und bietet Ihnen die Ressourcen und Unterstützung, die Sie für den Erfolg Ihres Unternehmens benötigen.
Paessler PRTG Network Monitor ist ebenso eine hervorragende Wahl für die Überwachung von Unternehmensnetzwerken. Die große Auswahl an Funktionen, Protokollen und Preisoptionen machen PRTG zu einer vielseitigen Lösung, die sich an die Bedürfnisse jedes Unternehmens anpassen lässt. Dazu stellt der hervorragende Kundensupport von Paessler sicher, dass Sie immer die nötige Hilfe bekommen, um Ihr Netzwerk am Laufen zu halten.
Wenn Sie eine umfassende Observability-Lösung benötigen, ist ScienceLogic eine optimale Wahl. Sind Sie dagegen auf der Suche nach einem vielseitigen und detaillierten Netzwerküberwachungs-Tool sind, machen sie mit der Entscheidung für Paessler PRTG Network Monitor alles richtig.
Sie sind sich noch nicht sicher, welches Tool das richtige für Sie ist? Stellen Sie Ihre Optionen auf die Probe: Beide Lösungen bieten eine Demo sowie eine kostenlose Testversion an. So können Sie zunächst jede Software ausprobieren, um herauszufinden, welche für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. Beide Tools sind führend auf dem Gebiet der Netzwerküberwachung und verschaffen Ihnen die nötigen Übersichten und Einblicke für einen reibungslosen Betrieb Ihres Netzwerks.
Juni 16, 2023
Juni 13, 2023
Juni 12, 2023
Mit diesen kraftvollen Tools zur Überwachung von Cisco können Unternehmen das volle Potenzial ihrer Cisco-Netzwerke ausschöpfen und so nahtlose Konnektivität, robuste Sicherheit und optim...
Mai 31, 2023
Mai 20, 2023
Mai 06, 2023
März 31, 2023
Februar 09, 2023
Previous
ManageEngine vs. Paessler PRTG: IT-Monitoring-Lösungen im Vergleich
Next
AppDynamics vs. Paessler PRTG Hosted Monitor