Micro Focus vs. Paessler PRTG: Ein umfassender Vergleich

Newsroom Specialists -

September 14, 2022

In diesem Artikel werden wir uns zwei führende Anbieter von Netzwerküberwachungslösungen ansehen: Wie schneiden Micro Focus Network Node Manager i (NNMi) und Paessler PRTG im Vergleich ab?

Ob KMU oder Konzern: In der heutigen digitalen Welt stehen Unternehmen vor diversen Herausforderungen, wenn es um die Überwachung und Leistungsoptimierung der eigenen IT-Infrastruktur geht. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass Organisationen in Netzwerküberwachungssoftware investieren, um ihre Systeme und Anwendungen jederzeit im Blick zu behalten. Bei der großen Auswahl an Anbietern sind Produktvergleiche eine effektive Möglichkeit, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Tools zu bewerten. Wir werden uns die wichtigsten Features der beiden Anbieter MicroFocus und Paessler PRTG ansehen:

User Interface, Funktionen, Kundensupport, Lizensierungsmodelle, Fazit

About Micro Focus NNMi

NNMi ist eine Netzwerküberwachungsanwendung, die Micro Focus speziell für Unternehmen entwickelt hat. Dabei handelt es sich um eine integrierte Monitoring-Lösung aus dem Netzwerkmanagement-Portfolio von Micro Focus.

Dashboard von Micro Focus NNMi

Mit NNMi können Administratoren ihr Netzwerk mit einer einheitlichen Softwarelösung überwachen, verwalten und steuern. Das Tool bietet außerdem jede Menge Transparenz und Reporting-Funktionen, wodurch die Fehlersuche und Analyse von Netzwerkproblemen leichter zu handhaben ist. Darüber hinaus kann NNMi zur Überwachung der Einhaltung von Netzwerkrichtlinien und SLAs verwendet werden.

Mit seinen umfassenden Eigenschaften und Funktionen ist NNMi ein unverzichtbares Tool für jedes Unternehmen, das zur Unterstützung seiner Geschäftsabläufe auf ein Netzwerk angewiesen ist.

Paessler PRTG

Paessler PRTG ist ein Tool zur Netzwerk- und Infrastrukturüberwachung. Es wurde entwickelt, um Unternehmen und IT-Experten bei der Verwaltung ihrer Netzwerke zu unterstützen, indem es Echtzeitdaten zu deren Leistung liefert.

Benutzeroberfläche von Paessler PRTG Network Monitor

Paessler PRTG kann verschiedene Netzwerkgeräte überwachen, darunter Router, Switches, Firewalls und Server. Darüber hinaus lässt es sich für das gezielte Monitoring von Anwendungen, Datenbanken und Webdiensten nutzen. Paessler PRTG ist sowohl als On-Premises- als auch als Cloud-basierte Version erhältlich und bietet eine breite Palette an Funktionen, einschließlich der Unterstützung von SNMP, WMI und REST APIs.

Paessler PRTG ist skalierbar und lässt sich daher sowohl für die Überwachung kleiner Netzwerke als auch für große Unternehmen einsetzen. Darüber hinaus verfügt es über zahlreiche Funktionen und Plug-ins, die es zu einer sehr vielseitigen Netzwerküberwachungslösung machen. Paessler PRTG ist eine ausgezeichnete Wahl für jedes Unternehmen, das eine umfassende Netzwerküberwachungslösung sucht.

Micro Focus NNMi und Paessler PRTG im direkten Vergleich

User Interface

NNMi bietet eine webbasierte grafische Oberfläche, die den Benutzern einen Überblick über den Zustand und die Leistung ihres Netzwerks gibt. Die Dashboards von NNMi umfassen verschiedene Ansichten, die je nach Konfiguration aus unterschiedlichen Bereichen bestehen können. So lassen sich z. B. alle Daten für das gesamte Netzwerk, einen bestimmten Knoten oder eine Gruppe von Knoten abbilden.

Tabellenansichten zeigen die Daten dabei in einem tabellarischen Format an. Jede Zeile enthält Informationen über ein Überwachungsobjekt. Diese spezielle Darstellung ermöglicht das Monitoring mehrerer Metriken von einem einzigen Bildschirm aus. Die Kartenansicht ist eine gute Option, Informationen über Ihr Netzwerk anzuzeigen: Hier werden Knoten, Schnittstellen, IP-Adressen und Subnetze als Symbole dargestellt. Die Linien zwischen den Knoten und Schnittstellen zeigen deren Verbindung oder Beziehung zueinander.

Paessler PRTG wird mit mehreren Benutzeroberflächen angeboten, darunter ein webbasiertes Interface, eine Desktop-App und Anwendungen für mobile Android- und iOS-Geräte.

Die Benutzeroberfläche von Paessler PRTG lässt sich in vier Hauptbereiche unterteilen: Dashboard, Baumübersicht, Live-Daten und Berichte. Das Dashboard gibt Ihnen einen Überblick über den Zustand und die Leistung Ihres Netzwerks. Die Baumstruktur ermöglicht es, bestimmte Bereiche des Netzwerks aufzuschlüsseln. Mit den Live-Daten erhalten Sie außerdem Echtzeitdaten über Ihren Netzwerkverkehr und Ihre Aktivitäten, während die Berichte Ihnen detaillierte Informationen über Ihre Netzwerkleistung liefern.

Insgesamt bietet der Paessler PRTG eine einfach zu bedienende, hochgradig anpassbare und konfigurierbare Benutzeroberfläche, die Sie an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen können.

Funktionen des Netzwerkmonitorings

NNMi ist ein umfassendes Tool für die Netzwerküberwachung, mit dem Sie den Überblick über große physische und virtuelle Netzwerke behalten. Es bietet eine einzige Plattform zur Überprüfung von Netzwerkfehlern, Verfügbarkeits- und Leistungsdaten, mit deren Hilfe Sie Probleme erkennen und beheben können. Darüber hinaus beinhaltet NNMi Funktionen zur Fehler- und Leistungsüberwachung sowie zur Alarmierung. Diese helfen Ihnen, Ihre Geräte sauber zu halten und reibungslos zu betreiben.

NNMi bietet außerdem die folgenden wichtigen Funktionen:

  • Topologie-Erkennung: Auffinden und Anzeigen von Informationen zur Gerätekonnektivität, die Ihnen bei der Diagnose von Netzwerkproblemen helfen können.
  • Dashboarding: Bringt sofort einsatzbereite und konfigurierbare Inhalte für Management- und Betriebs-Dashboards.
  • Intelligente Plug-ins: Unterstützung von IP-Multicast, IP-Telefonie und Multiprotocol Label Switching (MPLS) über Network Node Manager i Software Smart Plug-ins (iSPIs).

Auch Paessler PRTG bietet zahlreiche Funktionen, die Ihnen helfen, alles in Ihrem Netzwerk zu überwachen. Es ist mit über 10 verschiedenen Technologien ausgestattet, darunter E-Mail, Push, Audio-Alarme und auslösende Webhooks. Benachrichtigungen lassen sich auch an mobile Geräte senden. Darüber hinaus können alle Benutzeroberflächen für den lokalen und Remote-Zugriff SSL-gesichert und gleichzeitig genutzt werden.

Paessler PRTG verfügt außerdem über die folgenden Schlüsselfunktionen:

  • Failover-Cluster: Der Failover-Cluster stellt sicher, dass Sie immer ein Backup haben, wenn der primäre Master-Knoten des Clusters nicht verbunden oder ausgefallen ist. Mit der Überwachung mehrerer Präsenzpunkte können Sie die Antwortzeiten von verschiedenen Teilen Ihres Netzwerks (LAN/WAN/VPN) vergleichen.
  • Verteilte Überwachung: Mit Remote Probes können Sie Netzwerke an verschiedenen Standorten und Internetverbindungen innerhalb Ihres Unternehmens (DMZ und LAN) überwachen. Die gehostete Version von PRTG, PRTG Hosted Monitor, umfasst dabei auch die Überwachung der Hochverfügbarkeit.
  • Ausführliche Berichte: Mithilfe von Karten und Dashboards können Sie Ihr Netzwerk anhand aktueller Karten überwachen sowie Live-Informationen über dessen Status anzeigen. Das ausführliche Reporting liefert Ihnen anschließend Zahlen, Statistiken und Diagramme zu Ihren spezifischen Überwachungsdaten oder Ihrer Konfiguration.

Diese Funktionen machen Paessler PRTG zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der sein Netzwerk überwachen muss.

Kundendienst und Support

Micro Focus bietet eine Vielzahl von Kundendienst- und Support-Optionen an, um den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Dazu gehört der Premium-Support, der mit einem direkten Zugang zu erfahrenen Support-Technikern mit fundiertem technischem Fachwissen sowie einem Account-Management für eine schnellere Eskalation und Koordination punktet. Micro Focus hat zudem verschiedene weitere Support-Optionen, darunter 24/7-Telefonsupport, Online-Chat-Support und Selbstbedienungsressourcen. Micro Focus bietet zusätzlich eine umfangreiche Produktdokumentation, Schulungskurse und Community-Foren auf der Micro-Focus-Website an.

Paessler PRTG bietet seinen Kunden besondere Premium-Support-Pläne an. Dies bedeutet, dass Sie Zugang zu einem Expertenteam erhalten, das Ihnen bei allen Fragen und Problemen helfen kann. Die Support-Mitarbeiter sind rund um die Uhr für Sie da. Darüber hinaus bietet Paessler PRTG eine breite Palette an Ressourcen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Überwachungslösung herauszuholen. Dazu gehören Anleitungen, Webinare, Handbücher und eine umfangreiche Wissensdatenbank.

Sollten Sie einmal mehr Unterstützung benötigen, als diese Ressourcen aufwarten können, ist das Paessler-Supportteam für Sie da.

Lizenzen

NNMi bietet zwei Lizenztypen an:

  • Instant-On: Die Instant-On-Lizenz ist nach der Installation standardmäßig aktiviert und bleibt für 60 Tage gültig. Mit ihr können Sie bis zu 250 Knoten überwachen.
  • Dauerhaft: Die permanente Lizenz hat keine zeitliche Begrenzung und ermöglicht alle Produktfunktionen.

NNMi ist in zwei fähigkeitsbasierten Lizenzierungsversionen erhältlich: Premium und Ultimate. Die Ultimate-Edition umfasst alle Funktionen von NNMi, während die Premium-Edition Features wie Multi-Protocol Label Switching, IP-Telefonie und IP-Multicast ausschließt.

Paessler PRTG hat verschiedene Preisoptionen, die den Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht werden. Die unbefristete Lizenzierung ist eine einfache, einmalige Zahlung. Dabei sind alle Lizenzen mit der Option, Wartungspläne zu erneuern, unbegrenzt gültig. Abonnementbasierte Preismodelle beinhalten auch den Zugriff auf die neueste Softwareversion. PRTG Enterprise Monitor eignet sich perfekt für sehr große und verteilte IT-Umgebungen, während PRTG Hosted Monitor für Unternehmen geeignet ist, die die einfache Einrichtung einer gehosteten Lösung wünschen.

Sind Sie dagegen auf der Suche nach einer skalierbaren Überwachungslösung für große, komplexe und verteilte IT-Umgebungen und einer vollständig verwalteten, gehosteten Lösung, ist Paessler PRTG die attraktivste Option.

Welches Tool ist das beste für Ihr Unternehmen?

Bei der Auswahl eines Überwachungsprogramms für Ihr Unternehmen müssen Sie einige Dinge beachten: Zunächst sollten Sie Ihre Anforderungen berücksichtigen. Wozu brauchen Sie das Tool? Müssen Sie damit die Leistung überwachen oder Sicherheitsverletzungen aufspüren? Sobald Sie wissen, was Sie brauchen, können Sie sich nach bestimmten Produkten umsehen.

Als Nächstes sollten Sie Ihr Budget berücksichtigen. Wie viel können Sie für ein Überwachungstool ausgeben? Es gibt verschiedene Produkte auf dem Markt, deren Preis von einigen hundert bis zu mehreren tausend Dollar reicht.

Und schließlich sollten Sie an Ihr Team denken. Werden alle Mitarbeiter das Tool benutzen? Verfügen sie über die notwendigen technischen Kenntnisse, um es effektiv zu nutzen?

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren sollten Sie in der Lage sein, Ihre Auswahl einzugrenzen und das beste Netzwerküberwachungs-Tool für Ihr Unternehmen zu wählen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Micro Focus NNMi als auch Paessler PRTG umfassende Netzwerküberwachungstools sind. Sie können Ihnen dabei helfen, die Leistung Ihres Netzwerks zu überwachen, Probleme zu erkennen und diese schnell zu lösen. Beide bieten eine breite Palette von Funktionen und Optionen, die den Anforderungen jedes Unternehmens gerecht werden. Jedes Tool hat dabei Vor- und Nachteile – aber letztendlich hängt es von Ihren spezifischen Anforderungen ab, welches für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie spezielle Überwachungsfunktionen wie IP-Telefonie, IP-Multicast und MPLS benötigen, ist Micro Focus NNMi das richtige Tool für Sie. Wenn Sie nach einer Lösung suchen, die sich einfach starten, skalieren und verwalteten lässt, ist Paessler PRTG die bessere Wahl.