Die 10 besten Citrix-Monitoring-Tools

Network Technologies Concept
Newsroom -

Oktober 24, 2023

In der schnelllebigen Welt der Virtualisierung und der Cloud-basierten Lösungen haben sich die Produkte von Citrix als branchenführende Plattformen zur Steigerung der Produktivität und Effizienz von Unternehmen etabliert. Sie werden von 99 % der im Fortune-Top-100-Index aufgeführten Unternehmen eingesetzt.

Häufig gestellte Fragen:

Citrix Hypervisor, Citrix Virtual Apps und Citrix Virtual Desktops spielen eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung eines nahtlosen und sicheren Zugriffs auf Anwendungen und sogar komplette Desktops in unterschiedlichen Umgebungen.

Um das Potenzial dieser Citrix-Produkte zu maximieren und die Kontinuität Ihres Unternehmens zu gewährleisten, ist ein Monitoring ihrer Leistung unerlässlich. Das Monitoring umfasst die kontinuierliche Beobachtung und Analyse verschiedener Schlüsselkennzahlen wie Ressourcenauslastung, Antwortzeiten von Anwendungen, Netzwerklatenz und Daten zu Benutzersitzungen.

Den Zustand und das Verhalten von Citrix-Bereitstellungen zu verstehen, ist für Unternehmen unerlässlich. So können sie häufige Probleme, die sich auf die Benutzerfreundlichkeit auswirken, erkennen und beheben. Hierzu zählen langsame Logins, hohe Anwendungs- und Desktop-Latenzzeiten, schlechte Verbindungen oder Druckerprobleme. Es ist auch wichtig, wenn Sie die Ressourcenzuweisung optimieren und die zukünftige Skalierbarkeit planen möchten.

Um diese wichtige Aufgabe zu erfüllen, stellen wir zehn der besten Tools zur Überwachung von Citrix-Produkten vor. Mit diesen Tools können Unternehmen die Stabilität, Sicherheit und optimale Leistung ihrer Citrix-Umgebungen sicherstellen. Sie versetzen Administratoren in die Lage, Probleme proaktiv zu beheben, Ausfallzeiten zu minimieren und eine außergewöhnliche Endbenutzererfahrung zu bieten. So können sie die Produktivität und den Erfolg im gesamten Unternehmen steigern.

Häufig gestellte Fragen zum Citrix-Monitoring

Was sind Citrix-Monitoring-Tools?

Citrix-Monitoring-Tools sind Anwendungen, die die Verfügbarkeit, Leistung und internen Parameter von Citrix-Produkten überprüfen. Normalerweise wird dieser Begriff auf Tools angewendet, die den Virtualisierungshypervisor (Citrix Hypervisor), Citrix Virtual Apps und Citrix Virtual Desktops überwachen können. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund alter Gewohnheiten immer noch Fachleute und Unternehmen vorfinden werden, die sich auf diese Anwendungen mit ihren früheren Namen beziehen: XenServer, XenApp bzw. XenDesktop.

Diese Tools können von einfachen Dienstverfügbarkeitsmonitoren bis hin zu ausgefeilteren Versionen reichen, die tiefe Einblicke in die Leistung Ihrer Citrix-Infrastruktur liefern können. Einige können mit allen oben genannten Produkten kombiniert werden, andere konzentrieren sich nur auf ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Aspekt.

Citrix selbst bietet eine eigene Monitoring- und Fehlerbehebungslösung namens Citrix Director an. In diesem Artikel konzentrieren wir uns jedoch auf Tools von Drittanbietern, die sich besser in heterogene IT-Umgebungen integrieren lassen (z. B., wenn Sie mehrere Virtualisierungslösungen verwenden) und auch andere Aspekte Ihrer Infrastruktur auf einheitliche Weise überwachen können.

Dieser Artikel bietet einen allgemeinen Ratgeber zu den gängigsten und leistungsfähigsten Tools für das Citrix-Monitoring. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie eine Liste Ihrer spezifischen Anforderungen zusammenzustellen und prüfen, ob diese erfüllt werden. Alle hier aufgeführten Tools bieten kostenlose Testversionen an, mit denen Sie vorab prüfen können, ob sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Warum sollten Sie in Citrix-Monitoring investieren?

Es gibt viele Gründe, in Citrix-Monitoring zu investieren. Wir stellen Ihnen fünf davon vor.

  1. Leistungsoptimierung: Kontinuierliche Überwachung kann Ihnen helfen, Probleme zu erkennen und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren, die die Leistung Ihrer Citrix-Infrastruktur verbessern, manchmal sogar, ohne kostenpflichtige oder teure Upgrades zu erfordern.
  1. Sicherheit: Durch das Monitoring können Sie Anzeichen für ungewöhnliches Verhalten oder Nutzungsmuster erkennen, die auf einen Angriffsversuch oder einen laufenden Angriff hindeuten. So haben Sie Zeit zu reagieren und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, bevor es zu einem Datenleck kommt.
  1. Ressourcenzuweisung: Finden Sie heraus, wo zu viele oder zu wenige Ressourcen genutzt werden, damit Sie diese entsprechend dem tatsächlichen Bedarf umverteilen können, um eine möglichst effiziente Nutzung Ihrer Systeme zu gewährleisten.
  1. Proaktive Wartung: Die Überwachung ermöglicht es Ihnen, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie kritisch werden und zu Ausfällen führen, die die Leistung Ihrer Anwendungen oder sogar die Rentabilität Ihres Unternehmens beeinträchtigen können.
  1. Einhaltung von Vorschriften: Unternehmen, die mit sensiblen Informationen wie Finanz- oder Gesundheitsdaten umgehen, müssen strenge Vorschriften einhalten, die festlegen, wie diese Informationen gespeichert und behandelt werden. Durch das Monitoring können Sie die Einhaltung dieser Normen sicherstellen und Genehmigungen einholen, die für die Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens entscheidend sein können.

Worauf ist bei der Auswahl von Citrix-Monitoring-Tools zu achten?

Im Großen und Ganzen gibt es 5 Hauptmerkmale, auf die Sie bei der Auswahl von Citrix-Monitoring-Tools achten sollten. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen können diese noch einmal variieren.

  • Die Möglichkeit, viele Aspekte Ihrer Citrix-Umgebung gleichzeitig zu überwachen.
  • Eine zentrale Anzeige der Informationen vieler Sensoren für eine bessere Beobachtbarkeit.
  • Anpassbare Warnungen und automatische Benachrichtigungen bei der Auslösung von Alarmen.
  • Native und automatisierte Berichtsfunktionen, mit denen Sie Mitarbeiter und Management auf dem Laufenden halten können.
  • Eine kostenlose Testphase, damit Sie sich davon überzeugen können, wie das Tool in Ihrer Netzwerkinfrastruktur funktioniert.

Wie führt man Citrix-Monitoring durch?

Es gibt viele Citrix-Monitoring-Tools von ebenso vielen verschiedenen Anbietern, die sich entweder nur auf einen einzigen Aspekt der Thematik konzentrieren oder diese Fähigkeit als Teil einer breiteren Palette von Funktionen anbieten. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige davon vor.

Die besten Citrix-Monitoring-Tools

PRTG

Paessler PRTG wird oft als das Schweizer Taschenmesser der Monitoring-Welt bezeichnet. Es basiert auf grundlegenden Monitoring-Elementen, die „Sensoren“ genannt werden. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Datenverkehr eines Switch-Ports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz eines Laufwerks.

Mit mehr als 250 eingebauten Sensoren für verschiedene Aufgaben, Gerätetypen und Anwendungsfälle werden Sie kaum etwas finden, das Sie mit PRTG nicht überwachen können. Darüber hinaus können Sie Sensoren beliebig kombinieren und sogar benutzerdefinierte Sensoren einsetzen, um eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Monitoring-Lösung zu erstellen.

PRTG kann für das Citrix-Monitoring auf viele verschiedene Arten eingesetzt werden. Sie können den Status des Hosts, auf dem Ihre virtuellen Maschinen laufen, mit dem Citrix XenServer Host-Sensor und die Leistungsdaten der VMs selbst mit dem Citrix XenServer Virtual Machine-Sensor überwachen.

Darüber hinaus können Sie die anderen in PRTG integrierten Sensoren nutzen, um die Betriebssysteme, Anwendungen und Dienste zu überwachen, die auf den virtuellen Maschinen laufen. So erhalten Sie mit einem einzigen Tool einen vollständigen Überblick über Ihre Citrix-Infrastruktur.

<a class=PRTG Citrix monioring" class="wp-image-12648" style="width:730px;height:472px"/>
Monitoring eines Citrix XenServer-Hosts mit PRTG

Die von PRTG gesammelten Informationen werden auf einem zentralen Dashboard mit allen relevanten Metriken angezeigt. Sie können Warnmeldungen auf der Grundlage von Schwellenwerten festlegen, bei deren Überschreitung Sie per SMS oder E-Mail benachrichtigt werden. Außerdem gibt es eine automatische Berichtsfunktion, mit der Sie die Geschäftsleitung und Ihre Mitarbeiter auf dem Laufenden halten können.

PRTG Network Monitor ist als unbefristete Lizenz oder als Monatsabonnement mit PRTG Hosted Monitor erhältlich. Bei ersterem erwerben Sie einmalig eine Lizenz und es fallen keine weiteren Abonnementkosten an. Bei PRTG Hosted Monitor können Sie je nach Bedarf aus einer Reihe von Plänen mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung wählen. Es gibt eine PRTG Testversion, bei der alle Funktion 30 Tage lang zur Verfügung stehen, ohne dass Kosten anfallen.

Automai Watcher

Automai Watcher bietet automatisiertes Citrix-Monitoring für Anwendungen und Desktops aus der Endbenutzerperspektive. So können Unternehmen Leistungsprobleme proaktiv angehen und Probleme beheben, bevor die Benutzer sie bemerken. Dies umfasst Leistungstests, Überwachung, Funktionstests und RPA-Lösungen (Robotic Process Automation).

Dieses Tool verspricht, jede Anwendung in jeder Umgebung ohne Skripting zu überwachen. Damit können Sie sehen, wie lange Ihre Benutzer brauchen, um eine Anwendung zu öffnen, eine Transaktion auszuführen, ein Programm zu starten oder eine andere messbare Aktion in Ihrer Citrix-Umgebung durchzuführen.

Automai Citrix <a class=monitoring dashboard" class="wp-image-12624" style="width:766px;height:383px"/>
Bericht über die Leistungsentwicklung im Automai Watcher.

Automai kann automatisch Testskripte erstellen, ohne dass ein Code erforderlich ist: Sie klicken sich einfach durch Ihre Anwendung, wie es ein Benutzer normalerweise tun würde, und das Tool erledigt den Rest. Es kann die Reaktionszeit Ihrer Anwendungen von mehreren Standorten auf der ganzen Welt aus überwachen. So erfahren Sie von Leistungsproblemen, bevor die Benutzer sie überhaupt bemerken.

Mit einem Screenshot-Tool können Sie sehen, was der Benutzer sieht, wenn eine Anwendung fehlschlägt. Das erleichtert die Problemlösung. Anhand von Berichten über die Leistungsentwicklung können Sie sehen, wie Ihre Anwendung im Laufe der Zeit abschneidet, und Sie können Probleme wie Systemüberlastungen zu bestimmten Tageszeiten diagnostizieren.

Auf der Website von Automai finden sich keine eindeutigen Informationen zur Lizenzierung oder Preisgestaltung. Kostenlose Testversionen werden angeboten. Es ist jedoch unklar, welche Funktionen in der Testversion verfügbar sind und für wie lange.

ControlUp

ControlUp bietet Monitoring- und Fehlerbehebungswerkzeuge für Citrix-Virtualisierungen, einschließlich Anwendungen und Desktops. Es kann Ihrem Team helfen, Probleme, wie langsame Anmeldungen, schlechte Anwendungsleistung und Anwendungsverfügbarkeit, die die Erfahrung der Endbenutzer erheblich beeinträchtigen können, zu lösen.

Die Plattform bietet Citrix-spezifische Metriken, die einen schnellen Einblick in die Interaktivität von Endpunkten, Netzwerken und Anwendungen ermöglichen. Sie kann sich mit verschiedenen Komponenten Ihrer Infrastruktur verbinden und diese proaktiv überwachen. Außerdem liefert sie Daten, die Administratoren ein umfassendes Verständnis für den Zustand und die Leistung ihrer Umgebung vermitteln.

Controlup Citrix Monitoring Lösung
Citrix-Monitoring auf ControlUp.

Administratoren können Aufgaben automatisieren, indem sie benutzerdefinierte Aktionen erstellen, die auf ihre spezifischen Umgebungen zugeschnitten sind und durch bestimmte Metriken ausgelöst werden. Hierzu zählen die Verringerung des Ressourcenverbrauchs von inaktiven oder getrennten Sitzungen oder das Bereinigen des Systemlaufwerks, wenn der freie Speicherplatz knapp wird. Somit können Sie Ihre routinemäßigen IT-Operationen rationalisieren.

ControlUp ist eine SaaS-Lösung, die in drei Tarifen (Enterprise, Platinum und Ultimate) mit unterschiedlichen Funktionen und Datenaufbewahrungsrichtlinien angeboten wird. Es gibt eine 21-tägige kostenlose Testversion und es sind zudem personalisierte Demos verfügbar.

Dynatrace

Dynatrace ist kein zweckgebundenes Citrix-Monitoring-Tool. Mit einer Erweiterung kann es allerdings zum Monitoring Ihrer Citrix-Server und zur Erfassung echter Benutzerüberwachungsdaten aus den Citrix VDA-Sitzungen (Virtual Delivery Agent) verwendet werden. Dies wiederum ermöglicht die Optimierung der Server-Dimensionierung, das Verständnis der Auswirkungen von Überabonnements auf die Benutzererfahrung und die Rückverfolgung von Latenzproblemen auf die Netzwerkqualität.

Dynatrace nutzt interne Citrix-Ereignisse und -Zähler, um diese Metriken auf individueller Benutzer- und Anwendungsstart-Ebene zu melden. Um diese Daten zu sammeln, muss der Dynatrace OneAgent in jedem Citrix VDA installiert werden.

Citrix-Monitoring mit Dynatrace.
Citrix-Monitoring mit Dynatrace.

Denken Sie daran, dass Dynatrace in den eigenen Worten des Entwicklers „nicht darauf abzielt, eine komplette Citrix-Management-Lösung zu liefern. Ihre Citrix Deep Dive Performance Management-Tools werden weiterhin benötigt. Ebenso wird Ihre Citrix Lifecycle Management-Lösung benötigt“. Das bedeutet, dass Dynatrace zwar das Citrix-Monitoring übernehmen kann, Sie sich aber nicht nur deshalb dafür entscheiden sollten, da es wahrscheinlich nur dafür nicht ausreicht.

Dynatrace ist eine SaaS-Lösung (Software-as-a-Service), die auf Abonnementbasis angeboten wird, wobei die Preise je nach Ressourcenverbrauch variieren. Es ist eine 15-tägige kostenlose Testversion verfügbar.

SolarWinds Server and Application Monitor

SolarWinds Server and Application Monitor (SAM) bietet umfassende Citrix-Monitoring-Tools für die Citrix XenApp- und XenDesktop-Leistung. Dies gelingt ihm mit sofort einsatzbereiten Vorlagen für das Monitoring verschiedener Citrix-Leistungszähler über ein einziges Dashboard. Hierzu zählen CPU-Auslastung, Netzwerkverkehr, ICA-Sitzungsbandbreite, Datenspeicher-Lese-/Schreibvorgänge, Verschlüsselung usw.

Dieses Tool enthält eine statistische, schwellenwertbasierte Warnfunktion, die die Basisleistung bei dem Monitoring der Citrix-Infrastruktur dynamisch berechnet. Bei Überschreitung von Schwellenwerten können Warnungen ausgegeben werden. So ist Ihr Team als erstes informiert, wenn häufige Probleme wie langsame Sitzungen, zeitweilige Sitzungsabbrüche, inkonsistente Anmeldungen und nicht verfügbare Anwendungen oder Desktops aufkommen.

Solarwinds Citrix Monitoring
Monitoring der Qualität der Nutzererfahrung für Citrix-Anwendungen mit dem SolarWinds Server and Application Monitor.

Der SolarWinds Server and Application Monitor werden auf Basis eines flexiblen Lizenzmodells angeboten, das je nach Bedarf ein Abonnement oder eine unbefristete Lizenzierung vorsieht. Eine kostenlose, voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion ist verfügbar.

eG Enterprise

Das Unternehmen gibt an, über das hinauszugehen, was Tools von Erstanbietern wie Citrix Director bieten. Es liefert empirische Daten, die bei der Behebung von häufigen Citrix-Beschwerden wie langsamen Anmeldungen, verzögertem Anwendungsstart und Druckerproblemen helfen. Außerdem kann es verwendet werden, um Ihre aktuelle Infrastruktur zu optimieren und eine Kapazitätserweiterung zu planen.

egEnterprise Citrix Monitoring Tool
Monitoring virtueller Anwendungen in egEnterprise

Mit Analysen, die auf maschinellem Lernen und AIOps (Artificial Intelligence for IT Operations) basieren, bietet dieses Tool Einblicke in jede Schicht und jede Ebene der Citrix- und Nicht-Citrix-Infrastruktur und hilft Ihnen, die Ursachen von Problemen mit einem Klick zu erkennen.

eG Enterprise bietet flexible Lizenzierungs- und Bereitstellungsoptionen, einschließlich On-Premises- und SaaS-Bereitstellungen, agentenbasierte und agentenlose Überwachung sowie benutzer- und serverbasierte Lizenzierung. Es ist eine 30-tägige kostenlose Testversion verfügbar.

Syskit Monitor

Durch die Unterstützung verschiedener Technologien können nicht nur Citrix Virtual Apps und Desktops, sondern auch SharePoint, SQL, Windows Server und Remote Desktop-Services überwacht werden.

Syskit Citrix Monitoring
Das Leistungs-Dashboard auf SysKit Monitor

Dieses Tool kann auf dreierlei Weise eingesetzt werden: zum Monitoring der Benutzeraktivität (zur Verfolgung von An- und Abmeldungen, Remote-Verbindungen, inaktiven Benutzern usw.), zum Monitoring der Serverleistung (einschließlich CPU-, Speicher- und Festplattennutzung sowie spezifischer Metriken wie SQL-Transaktionen) und zum Monitoring der Anwendungsnutzung (meistgenutzte Anwendungen, Anzahl der Instanzen usw.).

Der Syskit-Monitor wird in drei Editionen angeboten (Standard, Professional und Enterprise), mit verschiedenen Funktionssets, jährlicher Abrechnung und einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Auch eine kostenlose Testversion ist verfügbar.

ManageEngine Applications Manager

Der Applications Manager bietet einen Überblick über Maschinen und Anwendungen. Er zeigt Ausfälle, getrennte Sitzungen sowie den Wartungsstatus in einfach zu interpretierenden Diagrammen an. Benutzer können den Maschinenstatus überwachen. Hierzu zählen auch kritische Metriken, IP-Adresse, Betriebssystemtyp und zugehörige Desktop-Gruppen.

<a class=ManageEngine Citrix Monitoring Lösung" class="wp-image-12644" style="width:874px;height:217px"/>
Monitoring des Maschinenstatus in ManageEngine-Applications-Manager.

Das Tool ist auch in der Lage, den Citrix Hypervisor zu überwachen. Es kann die Hypervisor Performance verfolgen und die CPU-, Speicher-, Netzwerk- und Storage-Auslastung überwachen. Außerdem erkennt es automatisch Hypervisor-Pools, Hosts und deren virtuelle Gastmaschinen und kann die Pool-Topologie durch Verfolgung neu hinzugefügter Hosts, VMs sowie VM-Live-Migrationen abbilden. Dies kann Ihnen sowohl bei der Kapazitätsplanung helfen als auch dabei, fundierte Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung treffen.

ManageEngine Applications Manager wird in 2 Stufen angeboten: Enterprise und Professional. Sie erhalten ein jährliches Abonnement oder ein unbefristetes Lizenzierungsmodell. Die Preise variieren je nach Anzahl der Monitore, Benutzer und Add-ons. Es gibt eine kostenlose Stufe, die dauerhaft kostenlos genutzt werden kann, um bis zu 5 Anwendungen oder Server zu überwachen.

Goliath Performance Monitor

Es kann eine Abhängigkeitsliste Ihrer Citrix-Infrastrukturkomponenten und Zusatzsysteme erstellen und jeder Komponente eine korrelierende Überwachung für relevante Fehlerpunkte zuweisen. Anschließend werden automatisch vorkonfigurierte Regeln für das Citrix-Monitoring angewendet, die nach über 250 häufigen Fehlerpunkten in Citrix-, Infrastruktur- und Rollenservern suchen.

Goliath Citrix Monitoring
Maschinenübersicht auf Goliath Performance Monitor.

Das Tool kann Citrix XenServer, XenApp (mit künstlicher Intelligenz, die es Ihnen ermöglicht, Probleme bei der Endbenutzererfahrung zu erkennen, zu beheben und zu verhindern, bevor Ihre Benutzer davon betroffen sind) und XenDesktop überwachen. Es gibt an, die einzige Lösung für die Leistungsüberwachung und Fehlerbehebung zu sein, die sowohl die Monitoring-Daten von Citrix XenDesktop als auch die Metriken der zugrunde liegenden Bereitstellungsinfrastruktur in einer einzigen Anlaufstelle vereint.

Auf der Website von Goliath Technologies gibt es keine klaren Preisinformationen. Potenzielle Kunden werden aufgefordert, Informationen einzureichen, um ein Angebot zu erhalten. Es ist eine kostenlose Testversion verfügbar.

Lakeside Systrack

SysTrack bietet Integrationen mit Citrix Director, Citrix Virtual Apps und Desktops sowie Citrix AppDNA. Unter letzterer versteht man eine Lösung, die Unternehmen dabei hilft, bestehende Anwendungen zu analysieren und zu bestimmen, ob diese in neuen Umgebungen und Betriebssystemen laufen.

Systrack - Citrix Monitoring
Eines der vielen Dashboards, die auf Lakeside Systrack verfügbar sind.

Eines der Highlights dieser Integration ist „Ask Systrack for Citrix“, das es Administratoren ermöglicht, Fragen in einfacher Sprache zu stellen. „Habe ich Probleme mit der Citrix-Lizenzierung?“ oder „Habe ich unregistrierte Citrix-Sitzungen?“ können so beantwortetet werden. Sie werden direkt zum Bildschirm in der Citrix Director-Konsole mit den entsprechenden Informationen weitergeleitet. Ein weiteres enthaltenes Produkt ist ein Plugin für Citrix Director. Dies ermöglicht es, Trends der Benutzererfahrung nativ innerhalb der Citrix Director-Oberfläche anzuzeigen.

Preisinformationen für SysTrack sind auf der Website von Lakeside nicht eindeutig verfügbar. Interessierte Kunden können jedoch eine Demo der Plattform anfordern.

Fazit

Unser Favorit unter den Citrix-Monitoring-Tools ist Paessler PRTG, da es in unserer Liste der gewünschten Eigenschaften alle Kriterien erfüllt und Ihren Arbeitsablauf vereinfacht, indem es Ihnen das Monitoring Ihrer gesamten Infrastruktur mit einem einzigen Tool ermöglicht.

Die eingebauten Sensoren decken viele der wichtigsten Anwendungsfälle ab, ohne dass Sie zusätzliche Funktionen erwerben müssen. So können Sie nicht nur Ihre Citrix-Infrastruktur überwachen, sondern auch Ihr Netzwerk, Dienste, Server, IoT-Geräte, Ihre Cloud-Infrastruktur und vieles mehr.

Ein Vorteil ist auch, dass es erweiterbar ist. Das heißt, Sie können Sensoren von Drittanbietern einsetzen oder sogar Ihre eigenen entwickeln, um bestimmte Anforderungen abzudecken. Das bedeutet, dass Sie sich nicht mehr auf eine Vielzahl von Einzellösungen verlassen müssen, die potenzielle Risiken wie Konflikte mit Ihren aktuellen Arbeitsabläufen und sogar Netzwerksicherheitsprobleme mit sich bringen können.

Nicht zuletzt ermöglicht Ihnen das flexible Lizenzierungssystem, die Software zu Ihren eigenen Bedingungen zu nutzen und Ihr Budget unter Kontrolle zu halten.