Erschließen Sie das Potenzial Ihres Netzwerks mit einem Diagramm-Tool

Mai 03, 2024

Größere Netze sind immer kompliziert. Die Überwachung und Verwaltung ist äußerst schwierig, insbesondere für ein Unternehmen, das ständig expandiert. Die Durchführung umfangreicher Upgrades sollte obligatorisch sein, vor allem für ein sich entwickelndes Unternehmen, das sich im Tagesgeschäft ausschließlich auf seine Netze verlässt, um seine Leistungen zu erbringen.

Ein solches Upgrade ist die Integration eines Netzwerkdiagramm-Tools in Ihre Netzwerkinfrastruktur, mit dem Sie Probleme sofort erkennen können. Diese Netzwerkdiagramm-Tools helfen Ihnen bei der Erstellung einer visuellen Darstellung für ein ganzes Netzwerk, die ein klareres Bild Ihrer Geräte und ihrer Verbindungen vermittelt.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Auswirkungen das Fehlen eines geeigneten Netzwerkdiagramms auf ein Unternehmen hat und wie Sie ein geeignetes Tool für Ihr Netzwerk auswählen.

Warum brauchen Sie Netzwerkdiagramme?

Nehmen wir an, ein Unternehmen erhält ständig Anfragen von Nutzern, um langsame Netzwerkgeschwindigkeiten und Konnektivitätsprobleme zu beheben. Da sich die Anfragen häufen, arbeitet das IT-Team unermüdlich daran, sie zu lösen. Die Probleme treten jedoch immer wieder auf, da die Ursache des Problems aufgrund mangelnder Einsicht in die Netzwerkinfrastruktur nicht ermittelt werden konnte. Das Problem hätte vermieden werden können, wenn das Unternehmen ein Netzwerkdiagramm-Tool verwendet hätte, um die zugrunde liegenden Probleme zu ermitteln.

Kurz gesagt, der Einsatz eines Netzwerkdiagramms kann die Fähigkeit eines Unternehmens zur effektiven Verwaltung, Sicherung und Optimierung seiner Netzwerkinfrastruktur unterstützen. Auf diese Weise lassen sich betriebliche Hindernisse beseitigen und potenzielle Risiken vermeiden.

Im Folgenden werden wir einige der Auswirkungen untersuchen, die durch das Fehlen einer Netzwerkdiagrammlösung in einem Netzwerk verursacht werden.

Auswirkungen des Fehlens von Netzwerkdiagramm-Software

Das Fehlen einer Netzwerkdiagramm-Software hat u. a. folgende Konsequenzen:

  • Unzureichende Sichtbarkeit
  • Komplexe Fehlersuche
  • Unzulängliche Kapazitätsplanung
  • Sicherheitsrisiken

Unzureichende Sichtbarkeit: Ohne ein Netzwerkdiagramm-Tool haben Unternehmen Schwierigkeiten, sich in Echtzeit einen Überblick über ihre Netzwerkinfrastruktur zu verschaffen. Hinzu kommt, dass die Überwachung und Verwaltung eines Unternehmensnetzwerks sehr viel schwieriger wird, wenn nicht erkennbar ist, welche Geräte miteinander verbunden sind, wie sie zusammengeschaltet sind oder welcher Datenverkehr dazwischen stattfindet.

Komplexe Fehlersuche: Das Fehlen einer klaren Visualisierung der Netzwerktopologie erschwert die Identifizierung von Netzwerkproblemen, wie z. B. langsame Leistung oder Ausfallzeiten. In Ermangelung einer Netzwerkdiagrammlösung nimmt allein die Diagnose viel Zeit in Anspruch, was zu mehr Ausfallzeiten und geringerer Produktivität führt.

Ungeeignete Kapazitätsplanung: Es wird immer schwieriger, künftiges Wachstum oder Änderungen an der Netzinfrastruktur zu planen, wenn keine Netzdiagrammsoftware genaue Daten über die aktuelle Nutzung und Leistung liefert. Eine effektive Skalierung des Netzwerks kann für Unternehmen ohne ein klares Bild ihrer bestehenden Infrastruktur äußerst schwierig sein.

Sicherheitsrisiken: Tools zur Überwachung von Netzwerkdiagrammen bieten Echtzeiteinblicke in den Netzwerkverkehr und das Netzwerkverhalten und ermöglichen es Unternehmen, Sicherheitsbedrohungen sofort zu erkennen und darauf zu reagieren. Unternehmen könnten dem Risiko von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen ausgesetzt sein, wenn sie solche Netzwerk-Tools zur Erkennung bösartiger Aktivitäten nicht einsetzen.

Netzwerkdiagramm-Tool: Worauf ist zu achten?

Die Suche nach einem geeigneten Netzwerkdiagramm-Tool ist wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Hier ist, was Sie bei der Suche nach einem geeigneten Tool beachten sollten.

1. Benutzerfreundliche UI

Der einzige Zweck eines Netzwerkdiagramm-Tools in Ihrer Infrastruktur besteht darin, die Überwachung und Verwaltung zu vereinfachen. Wenn es nicht möglich ist, neue Netzwerkkomponenten zu bearbeiten oder hinzuzufügen, macht ein Netzwerkdiagramm-Tool keinen Sinn – es wird unlogisch. Wählen Sie also ein Tool, das einfach zu bedienen ist.

2. Möglichkeit zur individuellen Anpassung

Wählen Sie ein Netzwerkdiagramm-Tool, das eine breite Palette von netzwerkbezogenen Symbolen bietet, mit denen Sie das Aussehen jedes Netzwerkdiagramms individuell gestalten können. Sie können die gewünschten Netzwerksymbole einfach per Drag & Drop ziehen, um innerhalb weniger Minuten ein Netzwerkdiagramm zu erstellen.

3. Automatisierte Netzwerkdiagrammerstellung und -erkennung

Unternehmen können florieren, wenn wichtige, zeitaufwändige Prozesse automatisiert werden. Ein solcher automatisierter Prozess ist die Netzwerkdiagrammerstellung. Die Erkennung von Layer-2-Geräten, die mit den Hauptkomponenten verbunden sind, kann mit einem Netzwerkdiagramm-Tool leicht erreicht werden, wodurch der manuelle Aufwand eines IT-Administrators reduziert wird.

Darüber hinaus sollten Sie jedes Tool auf seine Erschwinglichkeit und Integrationsfähigkeit prüfen, bevor Sie eine Investition tätigen. Lassen Sie uns ein solches Netzwerkdiagramm-Tool besprechen – eine Lösung, die sich positiv auf ein Unternehmen auswirkt: OpManager von ManageEngine.

ManageEngine OpManager: Ein tadelloses Netzwerkdiagramm-Tool zur Visualisierung Ihrer Unternehmensinfrastruktur

Moderne Netzwerke sind zu komplex, um die Infrastruktur manuell zu erfassen und in Diagrammen darzustellen, insbesondere wenn die Geräte über mehrere Standorte verteilt sind. Um diese Herausforderung zu meistern, benötigen Sie ein zuverlässiges Netzwerkdiagramm-Tool, das die visuelle Darstellung von Netzwerktopologien, Geräteabhängigkeiten, strukturellen Layouts und netzübergreifenden Verbindungen ermöglicht.

An dieser Stelle kommt ManageEngine OpManager ins Spiel. Mit diesem intuitiven Netzwerkdiagramm-Tool können Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur optimieren und Ihr Unternehmensnetzwerk einfacher visualisieren.

OpManager bietet auch:

  1. Layer 2 Maps für die automatische Zuordnung der Layer-2-Geräte in Ihrem Netzwerk.
  2. Geschäftsansichten für eine effektive Netzwerkverwaltung, die eine Visualisierung aller wichtigen Netzwerkgeräte an allen Standorten bietet.
  3. Karten zur Darstellung des geografischen Standorts Ihrer Server und anderer wichtiger Geräte.
  4. 3D-Etagenansichten zur Visualisierung Ihrer Server und Schalter auf jeder Etage für eine einfachere Navigation.
  5. 3D-Rack-Ansichten für die visuelle Darstellung der Racks in Ihren Serverräumen.

Dies sind einige der Möglichkeiten, wie OpManager die Erstellung von Netzwerkdiagrammen vereinfacht und den Zustand eines Netzwerks verfolgt, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren, was eine effizientere Netzwerküberwachung und -verwaltung ermöglicht.

Wenn Sie Ihre Netzwerkdiagramme vereinfachen möchten, können Sie OpManager 30 Tage lang kostenlos testen, um die integrierten Funktionen zu erkunden. Sie können auch eine Demo erhalten, um die Funktionen, die Navigation und die Preise zu besprechen, die alle an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.