Subscribe to our Newsletter!
By subscribing to our newsletter, you agree with our privacy terms
Home > Sheila Zabeu
Sheila hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der Universität von São Paulo (Brasilien), entdeckte jedoch ihre Leidenschaft für Journalismus, als sie eingeladen wurde, Teil der Redaktion des PC Magazine zu werden. Anschließend war Sheila für weitere Technologie-Publikationen verantwortlich und begann 2004 mit der Inhaltserstellung und der Kommunikationsberatung für Unternehmen in der IT-, Wissenschafts- und Finanzbranche. Darüber hinaus verfügt sie über einen Hochschulabschluss in Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation.
Zentralisierung als das A und O: So sah die Realität der Rechenzentren vor einigen Jahrzehnten aus. Doch heute ist das Szenario ein anderes. Der Wandel begann mit dem Aufkommen von Cloud-Computing- und Colocation-Dienstleistern. Diese vermieten die Einrichtungen und Infrastrukturen für Strom, Netzwerke, Kühlung, Datenübertragungsrate sowie physische Sicherheit an Dritte. Die Kunden wiederum verteilen ihre eigenen ebenso wie ihre geleasten IT-Ressourcen – physisch und virtuell – auf mehrere Standorte. Dabei deutet in der Rechenzentrumsbranche alles auf ein stetig ansteigendes Wachstum hin, wie aus einem Bericht von...
Quantencomputer haben noch einen weiten Weg vor sich, um unseren Alltag zu revolutionieren. Doch sie stehen zunehmend im Mittelpunkt des Interesses und sind sogar schon für einige Forschungs- und kommerzielle Einrichtungen zugänglich. Die Amazon Braket Cloud Services sind ein Beispiel für Quantencomputing im Alltag. Um ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können, müssen Quantengeräte an Quantennetze angeschlossen werden – ähnlich wie dies heute bei den meisten über das Internet verbundenen Geräten der Fall ist. Diese Quantennetze können sehr interessante Anwendungen ermöglichen. Darunter fällt zum Beispiel durch Quantenschlüssel geschützte Kommunikation mit einem Grad an Privatsphäre und Sicherheit, der sich mit herkömmlichen Verschlüsselungstechniken nicht erreichen lässt. Erfahren Sie mehr über Quantennetzwerke in unserem Artikel.
Sicherheit, Geschwindigkeit und Stabilität sind die wichtigsten Anliegen bei der Analyse großer Datenmengen. Aus diesem Grund eröffnete das Zentrum für die Integration von Daten und Wissen für die Gesundheit (Cidac/Fiocruz Bahia) Anfang Juni ein Rechenzentrum zur Verarbeitung von gesundheitsspezifischen Verwaltungsdaten. Schließlich entwickelt es eine der größten Bevölkerungsstudien der Welt, die auf Informationen von über 130 Millionen Brasilianern basiert.