Subscribe to our Newsletter!
By subscribing to our newsletter, you agree with our privacy terms
Home > Sheila Zabeu
Sheila hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der Universität von São Paulo (Brasilien), entdeckte jedoch ihre Leidenschaft für Journalismus, als sie eingeladen wurde, Teil der Redaktion des PC Magazine zu werden. Anschließend war Sheila für weitere Technologie-Publikationen verantwortlich und begann 2004 mit der Inhaltserstellung und der Kommunikationsberatung für Unternehmen in der IT-, Wissenschafts- und Finanzbranche. Darüber hinaus verfügt sie über einen Hochschulabschluss in Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation.
Wie kostenintensiv wird eine schlechte Netzwerkkonfiguration für Unternehmen?
Als globale gemeinnützige Partnerschaft zwischen Industrie, Regierungen und Wissenschaft soll das Industry IoT Consortium (IIC) seit 2014 eine technische Grundlage für die Entwicklung des Industriellen Internets der Dinge (IIoT) schaffen. Nun bietet das IIC in seinen Leitfaden Industrial Internet Networking Framework (IINF) zum ersten Mal auch Informationen zur Satellitenkonnektivität. Gemeinsam mit der International Society of Automation (ISA) veröffentlichte die Organisation außerdem eine Richtlinie zur Sicherung von industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen, die digitale Zwillinge verwenden. So soll der Leitfaden des IIC eine Unterstützung für Entwickler von IIoT-Anwendungen sein und ihnen bei der Implementierung, dem Einsatz und dem Betrieb von Netzwerklösungen helfen. Auch Ratschläge für Internetprotokoll-Technologien (IP-Technologien), tiefere Layer sowie Funktionen wie Verwaltung und Sicherheit sind enthalten. Die jüngste Version des Leitfadens bietet nun erstmals spezielle Hinweise zu Satellitenkommunikationstechnologien als Ersatz für eine terrestrische Übertragung, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich unrentabel ist.