Subscribe to our Newsletter!
By subscribing to our newsletter, you agree with our privacy terms
Home > Sheila Zabeu
Sheila hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der Universität von São Paulo (Brasilien), entdeckte jedoch ihre Leidenschaft für Journalismus, als sie eingeladen wurde, Teil der Redaktion des PC Magazine zu werden. Anschließend war Sheila für weitere Technologie-Publikationen verantwortlich und begann 2004 mit der Inhaltserstellung und der Kommunikationsberatung für Unternehmen in der IT-, Wissenschafts- und Finanzbranche. Darüber hinaus verfügt sie über einen Hochschulabschluss in Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation.
Sicherheitsverletzungen durch Dritte treffen vor allem den Gesundheitssektor: 2022 fielen fast 35 % der Vorfälle in diesen Bereich, gefolgt vom Finanzsektor (14 %) und der Regierung (14 %). Weitere Einblicke dazu bietet die jährliche Thrid-Party-Breach-Studie von Black Kite. Demnach nutzten Hacker im vergangenen Jahr die destruktive Kraft von Schwachstellen in den Ökosystem von globalen Unternehmen aus. Die Zahl der Sicherheitsverletzungen ging zwar leicht zurück, doch das Ausmaß der Angriffe hat stark zugenommen. Die Einschätzung der Studie: Bis 2023 „wollen Cyberkriminelle sicherlich mehr Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Denn aufgrund der Covid-19-Pandemie hat sich der Datenverkehr zwischen Gesundheitseinrichtungen in den letzten Jahren erheblich gesteigert, was die Aufmerksamkeit von Hackern auf sich zieht.