Subscribe to our Newsletter!
By subscribing to our newsletter, you agree with our privacy terms
Home > IT Monitoring > Chinesische Städte testen BeiDou-Navigationssystem
Juli 25, 2024
Chinesische Städte werden großflächig das BeiDou-Satellitennavigationssystem testen. Das chinesische System ist der Konkurrent von GPS, das von den USA entwickelt wurde. Das Pilotprojekt wird verschiedene Standorte definieren, um die Verwendung von BeiDou im Massenkonsum, Fertigung und aufstrebenden Sektoren wie dem industriellen Internet und der künstlichen Intelligenz (KI) zu demonstrieren. Dies geht aus einer Erklärung des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hervor.
China will durch die Nutzung des BeiDou-Systems verschiedene Sektoren stärken und ein stabiles Ökosystem entwickeln. Laut der Regierungsankündigung wird sich das Projekt auf drei Bereiche konzentrieren: Massenkonsum, Produktion und integrierte Innovation.
Im Bereich des Massenkonsums sollen die am Pilotprojekt beteiligten Städte mit Smartphones, tragbaren Geräten, Tablets, Mitfahrgelegenheiten und unbemannten Luftfahrzeugen in niedriger Höhe arbeiten. Die Unternehmen werden ermutigt, Produkte mit BeiDou-Systemen zu entwickeln und herzustellen sowie ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
In der industriellen Produktion kommt in den Pilotstädten das BeiDou-System in den Kernbereichen wie Autos, Schiffen, Flugzeugen und Robotern zum Einsatz. Die lokalen Regierungen sollen die Entwicklung von Plattformen im Zusammenhang mit dem Internet der Fahrzeuge und intelligenten Stromnetzen fördern sowie den Anteil der mit BeiDou ausgestatteten kommerziellen Fahrzeuge und Personenkraftwagen erhöhen.
Im Anwendungsbereich der integrierten Innovation werden neue Szenarien für „BeiDou Plus“-Anwendungen erkundet. Innovative Anwendungen sollen in aufstrebenden Sektoren wie dem Internet der Fahrzeuge, dem Internet der Dinge, dem industriellen Internet und der KI gefördert werden.
Diese Initiativen versprechen laut Ankündigung eine Erleichterung, BeiDou-Anwendungen in neue Szenarien wie intelligente Städten, intelligenter Transport, intelligente Logistik, intelligente Navigation und präzise Landwirtschaft tiefer zu integrieren.
Das BeiDou-Satellitennavigationssystem (BDS) wurde von China entwickelt und wird ebenso von ihnen betrieben. Es soll die Anforderungen der nationalen Sicherheit sowie der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes erfüllen. Es bietet hochpräzise Positionierungs-, Navigations- und Zeitmessdienste und findet in Bereichen wie Transport, Landwirtschaft, Fischerei, hydrologische Überwachung, Wettervorhersage und Kommunikation Anwendung.
China erklärt, dass „BDS von China entwickelt wurde, aber der Welt gewidmet ist“ und verpflichtet sich, die Ergebnisse der Technologie mit anderen Ländern zu teilen, um die globale Entwicklung der Satellitennavigation zu fördern. Dennoch wird es als die Antwort von Chinas auf die Dominanz von GPS angesehen, das von den USA entwickelt wurde – aber auch auf andere Systeme wie Russlands GLONASS und Europas Galileo. Der Wettbewerb zwischen BDS und GPS ist eine weitere Bühne, auf der der globale Einfluss und die Macht der beiden Nationen China und USA zur Debatte stehen. Die Rivalität in diesem Bereich ist so groß, dass die amerikanische Behörde US National Space-Based Positioning, Navigation and Timing Systems Advisory Board (PNTAB) bereits eine Warnung aussprach: Die GPS-Ressourcen seien derzeit denen von BeiDou weit unterlegen. Dazu sollte der Behörde nach die USA in den nächsten zehn Jahren die Marktführung zurückgewinnen, um nicht hinter China zurückzufallen.
August 24, 2024
August 19, 2024
August 15, 2024
August 10, 2024
August 02, 2024
Juli 30, 2024
Juli 29, 2024
Juli 23, 2024
Previous
Brasilien: Fortschrittliche Monitoring-Praktiken helfen bei der Lithium-Gewinnung
Next
Erneuerbare Energie für Rechenzentren: Thailand prüft direkten Bezug