Home > IoT
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) brachte eine Reihe von Anforderungen mit sich, die die meisten von uns erst allmählich greifen können. Die Energieversorgung, das Monitoring von IoT-Infrastrukturen, Datenübertragungsprotokolle und -formate sind nur einige Beispiele. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Entwicklung und alle relevanten Neuigkeiten aus der Welt des IoT-Monitoring.
Vor der COVID-19-Pandemie betrachteten viele Unternehmen die Digitalisierung und das Internet der Dinge (IoT) als optionale Strategien.
Über die zunehmende Verbreitung von Lösungen für das Internet-der-Dinge (IoT) und die damit verbundenen Investitionszahlen wird häufig berichtet.
Herausforderungen, Bedenken, Interessen: Wenn es um IoT und Edge Computing geht, haben besonders Entwickler viel zu sagen. Die Eclipse Foundation hat nun mit ihrem IoT & Edge Developer Survey Report 2022 versucht, den Antworten auf den Grund zu gehen. Als NGO wurde die Eclipse Foundation ursprünglich im November 2001 von IBM gegründet. Heute vereint sie Millionen von Entwicklern aus dem Open-Source-Bereich mit Blick auf Zusammenarbeit und Innovation. Im Rahmen der achten Auflage der Studie wurden weltweit 910 Entwickler, Architekten und Entscheidungsträger aus einer Vielzahl von Branchen und Organisationen befragt. Eines der wichtigsten Ergebnisse der Umfrage: Die Landwirtschaft ist der Sektor, der die meiste Aufmerksamkeit bekommt (23 Prozent im Vergleich zu 26 Prozent im Jahr 2021). Damit liegt sie bei der Einführung des industriellen Internets der Dinge (IIoT) und Edge-Computing-Technologien sogar um ein Prozent vor der Industrieautomatisierung (22 Prozent, ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2021).
Angesichts der steigenden Inflation und der zunehmenden Konkurrenz durchlaufen viele Unternehmen einen digitalen Wandel, um auf dem heutigen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Für diese Betriebe ist das Industrielle Internet der Dinge (IIoT) unverzichtbar: Fabriken werden intelligenter, der Marktanteil wird höher. Die meisten Unternehmen haben bereits Konnektivitätslösungen implementiert, um Geld zu sparen und ihre Abläufe zu optimieren. Aber was genau ist das IIoT? Wie trägt das Konzept zur digitalen Transformation bei, um das Geschäft zu verbessern und eine höhere Betriebsleistung zu erzielen? Ist es jetzt unumgänglich? Wie können Hersteller das IIoT nutzen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen? In diesem umfassenden Leitfaden erhalten Sie Antworten auf diese und weitere Fragen – inklusive einer Aufstellung der Risiken und Nachtteile, die das IIoT mit sich bringt.