SolarWinds zieht Verkauf in Betracht

Campus SolarWinds
Cristina De Luca -

Dezember 04, 2023

SolarWinds Worldwide LLC, ein Unternehmen bekannt für seine Observability-Software, war 2020 Opfer eines Cyberangriffs. Nun erwägt SolarWinds, laut den vertraulichen Kontakten von Bloomberg, den Verkauf. Das Unternehmen, das seit seinem Börsengang im Jahr 2009 von Silver Lake Management und Thoma Bravo kontrolliert wird, soll bereits Finanzberater engagiert haben, um den Verkauf für Anfang 2024 vorzubereiten. Die Informationen sind jedoch aktuell noch nicht bestätigt.

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit etwa 1,5 Milliarden US-Dollar – und damit deutlich weniger als vor dem Cyberangriff im Jahr 2020, welcher noch zwei laufende Klagen nach sich zog. Mehr als 18.000 der 30.000 Kunden des Unternehmens waren von den schädlichen Software-Updates des Orion-Produkts betroffen: darunter auch US-Behörden. Nach der Entdeckung der Sicherheitsverletzung hatte dies einen Rückgang der Marktkapitalisierung um 23 % zur Folge. Und somit weitere 44 % seit der letzten Kapitalisierungsrunde im Jahr 2018, als das Unternehmen noch 4,8 Milliarden US-Dollar wert war.

Trotz der schwerwiegenden Auswirkungen des Cyberangriffs verzeichnet SolarWinds ein konstantes, wenn auch moderates Umsatzwachstum. Nach dem Angriff meldete das Unternehmen einen Umsatz von 256,9 Millionen US-Dollar. Die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 übertrafen somit die Konsensschätzungen für Umsatz und Gewinn. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet SolarWinds einen Umsatzwachstum von 3 % im Vergleich zum Vorjahr und einen Anstieg des EBITDA um 11 %.

Der genaue Verkaufspreis für SolarWinds wurde noch nicht bekannt gegeben. Angesichts des Umsatz- und Gewinnwachstums wird jedoch erwartet, dass das Unternehmen einen höheren Preis als den aktuellen Wert erzielen kann.

Das Unternehmen wird vom Präsident und CEO Sudhakar Ramakrishna geleitet, der nach dem weitreichenden Hack im Jahr 2021 zum Unternehmen stieß. Die finanzielle Lage von SolarWinds ist akzeptabel, mit ausreichender Liquidität, angemessenen langfristigen Schulden und einem starken, positiven freien Cashflow.

Zu den wichtigsten Angeboten des Unternehmens zählen:

  • Monitoring
  • Observability
  • Servicemanagement
  • Systemverwaltung
  • Datenbankmanagement
  • IT-Sicherheit