Subscribe to our Newsletter!
By subscribing to our newsletter, you agree with our privacy terms
Home > IT Monitoring > Network > Was ist APM? Die 3 besten Tools für Application Performance Monitoring
Dezember 08, 2021
Application Performance Monitoring – oder APM – beschäftigt sich mit der Leistungsüberwachung von Anwendungen. Ziel ist es, den Anwendern ein optimales Nutzererlebnis bei der Verwendung einer bestimmten Software oder eines ganzen Softwarepakets zu bieten.
APM-Tools liefern administrative Daten, mit denen Sie negative Einflüsse und Probleme bei der Anwendungsleistung erkennen können. Im Idealfall erhalten die Administratoren sofort Daten, um die Probleme zu beseitigen. APM-Überwachungstools können speziell für eine Applikation oder die Überwachung mehrerer Anwendungen im selben Netzwerk konzipiert sein. Sie sammeln Daten über die CPU-Leistung, Speichernutzung, Bandbreite und den Datenfluss.
Der Funktionsumfang von APM kann recht individuell und breit gefächert sein. Eine oft als sehr wichtig erachtete Aufgabe bei der Überwachung der Anwendungsleistung ist die Kombination der Daten aus den verschiedenen „Überwachungssilos“ in einem Dashboard und einer Correlations Engine. Das kann das Lesen eines Datenprotokolls stark vereinfachen. Die Ressourcenüberwachung in privaten oder hybriden Cloud-Umgebungen, die zur Unterstützung der Anwendungsleistung eingesetzt wird, bezeichnet man als Cloud Application Performance Management (CAPM). In virtuellen Umgebungen kann APM bei der Überwachung von Anwendungsservern dabei helfen sicherzustellen, dass die Service Level Agreements (SLAs) eingehalten werden. Außerdem können Benutzer Regeln für automatische Benachrichtigungen festlegen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen drei großartige APM-Tools vor, die fast allen Anwendern in diesem Bereich gefallen werden. Diese Lösungen sind zwar nicht besonders spezialisiert, da sie eher grundlegende APM-Funktionsweisen bieten – das jedoch auf einem absoluten Top-Niveau. Los geht’s:
SolarWinds bietet Ihnen die Möglichkeit, das APM-Tool in einer Testversion auszuprobieren, damit Sie ein Gefühl dafür bekommen. Wie viele andere Lösungen von SolarWinds kann auch der Server and Application Monitor einzeln oder als Teil eines Systemmanagement-Pakets erworben werden. Das Bundle beinhaltet auch den Virtualization Manager, den Storage Resource Monitor und den Web Performance Monitor des Unternehmens. Darüber hinaus gibt es noch weitere Pakete, die in ihrer Gesamtheit allerdings etwas verwirrend sein können.
Eine wirklich nützliche Funktion des Server and Application Monitors ist das AppStack-Modul. Damit erhalten die Benutzer eine visuelle Darstellung der Anwendungen, die auf ihrem System laufen, wobei alle unterstützenden Schichten von Diensten und Hardware in einem Stapel unter jeder Anwendung angezeigt werden. Damit sehen Sie auch den Status der Anwendung und die Metriken für den Anwendungsserver, auf dem sie läuft. Wenn die Applikation in einer virtuellen Umgebung läuft, sind darüber hinaus auch alle Server und Netzwerke, die dieser virtuellen Maschine zugrunde liegen, sichtbar.
Der Server and Application Monitor wurde speziell für große Netzwerke entwickelt und die Komplexität der Lösung bedeutet, dass sie wahrscheinlich nicht für kleinere Unternehmen und Start-ups geeignet ist. Die Lösung von SolarWinds unterstützt auch die automatische Erkennung von Geräten in einem Netzwerk, was für die Einrichtung äußerst praktisch und nützlich ist. Auch die Verwendung von Drag-and-Drop-Widgets zur Anpassung des Erscheinungsbildes eines Dashboards ist hilfreich. Hervorzuheben sind außerdem die Alarmfunktionen, die sehr zuverlässig sind und das Alarmrauschen auf ein Minimum beschränken, sowie das Berichtssystem mit vorkonfigurierten Compliance-Vorlagen.
2. Paessler PRTG: Gut, wenn Sie nach einer All-in-One-Überwachungslösung suchen
Paessler PRTG ist eine leistungsstarke Allround-Lösung, die schnell einzurichten und einfach zu warten ist. Es ermöglicht Ihnen, Ihr gesamtes IT-Netzwerk mit hochgradig anpassbaren Karten und Dashboards über benutzerdefiniertes HTML zu visualisieren. Die flexible Alarmierung mit mehr als 10 integrierten Technologien stellt sicher, dass Sie immer genau so benachrichtigt werden, wie Sie es wünschen, wenn etwas in Ihrer IT-Infrastruktur Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Neben umfassenden Video-Tutorials und Anleitungen auf der Paessler-Website bietet das Unternehmen auch einen erstklassigen Kundensupport, wenn Sie Fragen zu der Lösung haben.
Paessler PRTG verfügt über zahlreiche Sensoren für Datenbanken, Mailserver und Webserver:
3. DataDog: Gut, wenn Sie den Underdog mögen
DataDog ist eine ernstzunehmende Überwachungs-, Sicherheits- und Analyseplattform für Entwickler, IT-Betriebsteams, Sicherheitsingenieure und verschiedene Anwender im Cloud-Zeitalter. Die moderne SaaS-Plattform integriert und automatisiert die Überwachung der Infrastruktur, die Beobachtung der Anwendungsleistung und das konkrete Log-Management, um eine einheitliche Echtzeit-Überwachung des gesamten Technologie-Stacks zu erreichen. Auch wenn DataDog gelegentlich noch den Habitus eines Underdogs in der Branche hat, wird es von Unternehmen aller Größen und mittlerweile in nahezu allen Branchen eingesetzt, um die digitale Transformation und Cloud-Migration zu ermöglichen.
DataDog bietet:
Besonders interessant finden wir, dass DataDog erst kürzlich (auf seinem virtuellen Kundenevent namens Dash) eine Reihe von Innovationen speziell für Entwickler vorgestellt hat. Im Mittelpunkt stand dabei das innovative CI-Visibility-Tool, mit dem die App-Performance schon in der Software-Testphase messbar ist. Damit lässt sich die Anwendungsleistung bereits vor der Bereitstellung der Anwendung in der Produktion beurteilen.
An dieser Stelle müssen wir feststellen, dass Paessler PRTG für den täglichen Einsatz den beiden anderen Lösungen einen Schritt voraus ist. Mit Paessler PRTG erhalten Anwender eine vollumfängliche, sehr leistungsfähige APM-Lösung, die auch alle anderen Bereiche eines umfangreichen Netzwerks zuverlässig überwacht. Das umfassende Funktionsportfolio, kombiniert mit leicht verständlichen Lizenzen, gehosteten Optionen und einer fairen Abrechnung, wird wohl für viele Anwender den Ausschlag geben. Wenn Sie also keinen guten Grund für die Produktkomplexität von SolarWinds haben und Sie nicht auf den Underdog setzen wollen, ist Paessler PRTG die richtige Lösung für Sie.
APM stellt sicher, dass die Dienste dem Kunden auf dem vorgegebenen Niveau geliefert werden und identifiziert die Probleme, die mit der Anwendungsleistung zusammenhängen. (Diese kann anhand verschiedener Kategorien wie Ladezeit, Antwortzeit der Anwendung usw. überwacht oder verfolgt werden.) Heute werden Applikationen aufgrund des Einsatzes von Technologie immer komplexer und verteilter. Daher ist es notwendig, die Leistung einer Anwendung zu überwachen, um die Zufriedenheit der Endbenutzer zu erhöhen.
Wir hoffen, dass dieser kurze Vergleich Ihnen hilft, die für Sie geeignete APM-Lösung zu finden und einzusetzen. Viel Erfolg!
Wenn Ihnen dieser Überblick über die besten APM-Lösungen auf dem Markt gefallen hat: Es gibt noch mehr zu entdecken. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie zuerst von neuen Vergleichsartikeln auf Network King!
September 01, 2023
August 11, 2023
Juli 19, 2023
April 28, 2023
März 21, 2023
Es gibt eine Vielzahl von Netzwerkmonitoring-Tools und -Programmen, darunter sowohl kommerzielle Produkte als auch Open-Source-Lösungen.
Januar 30, 2023
Das moderne Netzwerk von heute muss genauso flexibel sein wie die Technologien, die es unterstützt.
Januar 27, 2023
Für viele Unternehmen ist Cloud Computing heute ein wichtiger Bestandteil ihrer IT-Infrastruktur.
November 25, 2022
Previous
Sensoren helfen bei der Überwachung von CO2-Abscheidung
Next
Die besten Netzwerk-Mapping-Tools: ein Überblick