Subscribe to our Newsletter!
By subscribing to our newsletter, you agree with our privacy terms
Home > Sheila Zabeu
Sheila hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der Universität von São Paulo (Brasilien), entdeckte jedoch ihre Leidenschaft für Journalismus, als sie eingeladen wurde, Teil der Redaktion des PC Magazine zu werden. Anschließend war Sheila für weitere Technologie-Publikationen verantwortlich und begann 2004 mit der Inhaltserstellung und der Kommunikationsberatung für Unternehmen in der IT-, Wissenschafts- und Finanzbranche. Darüber hinaus verfügt sie über einen Hochschulabschluss in Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation.
Der Industriesektor ist einer der wichtigsten Treiber des Marktes für das Internet der Dinge (IoT). Das sogenannte Internet der industriellen Dinge (Internet of Industrial Things, IIoT) hat ein großes Potenzial, Produktionsunternehmen durch Echtzeitüberwachung und Datenanalyse eine Vielzahl von Vorteilen zu bieten. Diese können zu potenziellen Kosteneinsparungen und Gewinnsteigerungen führen. Zudem wird erwartet, dass neue Anwendungsfälle durch Edge-Computing/Cloud-Architekturen und 5G-Netzwerke vorangetrieben werden, so eine Studie von Reply. Neben höherer Produktivität und besserer Qualitätskontrolle ist die additive Fertigung ein besonders interessanter Bereich der Verbesserung. Diese stützt sich auf die Zusammenarbeit zwischen IIoT und künstlicher Intelligenz, um Materialabfälle zu reduzieren und weniger Energie zu verbrauchen.