Mit 5G ausgestattetes T-Shirt überwacht Vitalwerte

Sheila Zabeu -

Juli 09, 2021

Die Überwachung von Patienten, wo auch immer sie sich befinden, und die unablässige Kontrolle ihres Gesundheitszustandes sind dringende Aufgaben. Davon inspiriert stellte eine Gruppe von Unternehmen vor kurzem ein intelligentes T-Shirt mit 5G-Verbindung und in den Stoff eingebetteten Sensoren vor, die Echtzeitinformationen über den Gesundheitszustand des Benutzers erfassen und an Pflegeeinrichtungen senden können.

Das T-Shirt besteht aus einem waschbarem Material ohne Metallkomponenten und verfügt über Biosensoren, die Vitalzeichen wie die Körpertemperatur, den Herzschlag, die Atemfrequenz, die Muskelanstrengung und Schweiß messen können. Die Parameter werden in einer winzigen Steuereinheit aufgezeichnet und in ein digitales Format konvertiert, das an das Smartphone oder die Smartwatch des Benutzers oder an ein weiter entferntes Zentrum übertragen werden kann, von dem die Daten mithilfe einer medizinischen Software analysiert werden.

Das Design des T-Shirts ist von von AccYouRate, das sich mit den Partnern ZTE (Anbieter der 5G-Verbindung), Let’s Webearable Solutions (Hersteller der Sensoren) und BSP-Medical (verantwortlich für die Algorithmen zur Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen) zusammengetan hat, um eine Komplettlösung anzubieten.

ZTE wird die 5G-Konnektivität in einem Innovations- und Forschungszentrum in L’Aquila, Italien, testen. Das Projekt wird von verschiedenen Einrichtungen gefördert, darunter das italienische Rote Kreuz. Francesco Rocca, Präsident der Organisation, weist darauf hin, dass Technologien wie diese auf der sogenannten „letzten Meile“ sehr nützlich sein werden, wo man Tausende von gefährdeten Menschen mit chronischen Krankheiten und ohne einfachen Zugang zu Pflegediensten findet.

Der globale Markt für medizinische Wearables wird voraussichtlich bis zum Jahr 2027 ein Volumen von 19,5 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 21,4 % im Zeitraum von 2020 bis 2027. Mehrere Faktoren werden zu diesem Aufschwung beitragen, einschließlich des verstärkten Einsatzes von vernetzten Geräten zur Verwaltung chronischer Krankheiten, wie zum Beispiel das smarte T-Shirt von AccYouRate, sowie der verstärkte Fokus auf den Patienten, das Streben nach häuslichen Pflegediensten und die Kostendämpfung in der Gesundheitsversorgung.

Auch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf diesen Markt lassen sich nicht leugnen, infolge derer Personen nach eigenen Möglichkeiten zur Überwachung von Vitalwerten wie der Sauerstoffversorgung suchen. In dieser Zeit konnten mehrere Studien zeigen, dass Wearables eine frühe Diagnose von Covid-19 ermöglichen und folglich die Laborauslastung durch Tests verringern könnten.

Forscher der Stanford University School of Medicine und der Case Western University zeigten beispielsweise, dass Herzfrequenzdaten, die Anzahl der täglichen Schritte und die Schlafzeit auf Smartwatches präsymptomatische Fälle von Covid-19 erkennen könnten. Sie entwickelten zudem einen Online-Erkennungsalgorithmus, der frühe Stadien der Infektion durch eine Überwachung der Herzfrequenz in Echtzeit identifiziert.

Nach den ersten Armbändern, Uhren und T-Shirts finden sich auf dem Markt für medizinische Wearables zunehmend hochentwickelte Produkte, die verschiedenen Stilen und Zwecken gerecht werden und je nach Lebensstil oder Werten, die überwacht werden sollen, ausgewählt werden können.

Quelle: Nature Electronics

Kurz gesagt: Mehr Vernetzung bedeutet mehr zugängliche Daten und eine bessere Gesundheitsversorgung für Patienten. Die Einführung technologisch fortschrittlicher Geräte (Smart Shirts, Smart Lenses, Smart Bands und andere) und der Analysesoftware werden voraussichtlich zu einem Wachstum des IoT-Marktes im Gesundheitswesen führen.