Subscribe to our Newsletter!
By subscribing to our newsletter, you agree with our privacy terms
Home > IT Monitoring > Network > 10 wichtige Zertifizierungen für Netzwerktechniker
Juli 29, 2021
Kenntnisse in den Bereichen Netzwerküberwachung und Sicherheit sind bei Unternehmen sehr gefragt. Mit den richtigen Zertifikaten können Sie Ihre Beschäftigungsfähigkeit in der Branche verbessern.
Mehrere Organisationen bieten Netzwerkzertifizierungen an, die sich auf die Überwachung und Verwaltung von Netzwerken oder auf Kenntnisse in der Netzwerksicherheit konzentrieren. Im Folgenden haben wir zehn wichtige Zertifizierungen für Netzwerktechniker oder -administratoren aufgeführt. Alle befassen sich mit der Überwachung, Verwaltung und Sicherung von Unternehmensnetzwerken.
AWS Certified Advanced Networking – Für Netzwerktechniker und Unternehmen, die Amazon Web Services (AWS) nutzen, zeigt die AWS Certified Advanced Networking-Zertifizierung, dass sie AWS für die Lösung komplexer Netzwerkaufgaben nutzen können. Inhaber dieser Zertifizierung weisen nach, dass sie in der Lage sind, Netzwerkarchitekturen mit AWS-Services zu entwerfen und zu warten sowie Tools zur Automatisierung von AWS-Netzwerkaufgaben zu nutzen. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Benutzer nicht nur Kenntnisse im Aufbau und der Verwaltung von Netzwerktechnologien, sondern auch im Betrieb von AWS nachweisen.
GIAC Continuous Monitoring Certification – Dies ist eine sicherheitsorientierte Netzwerküberwachungs- und -verwaltungszertifizierung, die sich an Netzwerk- und Sicherheitsingenieure richtet. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Fachleute nachweisen, dass sie in der Lage sind, anomale Netzwerkeinbrüche zu erkennen und zu verhindern. Zu den spezifischen Bereichen, die von der Zertifizierung abgedeckt werden, gehören der Aufbau und die Aufrechterhaltung einer verteidigungsfähigen Sicherheitsarchitektur, die Überwachung der Netzwerksicherheit, die laufende Diagnose und Schadensbegrenzung sowie die kontinuierliche Sicherheitsüberwachung.
Netreo Certified Monitoring Engineer – Netreo bietet die Zertifizierung zum Certified Monitoring Engineer für Menschen an, die bereits Erfahrung im Netzwerkmanagement nachweisen können. Die Zertifizierungsprüfung deckt konzeptionelles und technisches Wissen über Netzwerküberwachung und -management ab. Zu den Themen, mit denen die Benutzer arbeiten können, gehören Netzwerkstrategie und -planung, Reaktion auf Zwischenfälle, Priorisierung von Netzwerkwarnungen, Konfiguration komplexer Abhängigkeiten, Abstimmung und Fehlerbehebung von Netzwerkgrenzen sowie die Integration mit APIs von Drittanbietern.
Paessler Certified Monitoring Expert – Paessler bietet eine Zertifizierung an, die die Kompetenz in der Nutzung von Paessler PRTG nachweist und somit tiefgreifende technische Kenntnisse in der Nutzung von PRTG voraussetzt. Das Unternehmen sucht nach Personen, die über ein tiefes technisches Verständnis des Tools verfügen und in der Lage sind, ihren Kunden PRTG zu demonstrieren und sie bei der Suche nach Netzwerküberwachungslösungen zu beraten. Darüber hinaus sucht Paessler Experten, die Architekturoptionen diskutieren und Anwendern helfen, die beste Lizenz für ihre Bedürfnisse zu finden.
SolarWinds Certified Professional – Das Technologieunternehmen SolarWinds bietet das Programm SolarWinds Certified Professional an, welches Anwender mit technischen Kenntnissen in der Nutzung und Wartung von SolarWinds Netzwerk- und Systemmanagementprodukten auszeichnet. Das Programm bietet mehrere Zertifizierungen, die Kenntnisse in bestimmten SolarWinds-Tools nachweisen, darunter Access Right Manager, Network Configuration Manager, Network Performance Monitor, Network Traffic Analyzer und Server & Application Monitor.
Cisco CCNP Data Center – Diese Zertifizierung bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Rechenzentren von Unternehmen und deckt Themen wie die Auswirkungen von Netzwerken auf konvergente oder hyperkonvergente Architekturen, die Automatisierung gängiger Rechenzentrumsprozesse sowie das Design von hochgradig belastbaren und verteilten Umgebungen ab.
Network+ – Dies ist eine Einstiegszertifizierung, die von der Computing Technology Industry Association (CompTIA) angeboten wird. Eine Network+-Zertifizierung vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um ein Unternehmen vernetzt zu halten. Sie ist eine gute Option für Informationssicherheitsexperten, die nach ihrer ersten Zertifizierung suchen.
GIAC Security Essentials Certification (GSEC) – Global Information Assurance Certification (GIAC) bietet die GSEC-Zertifizierung an, eine recht teure Einstiegszertifizierung für Informationssicherheitsexperten. Sie vermittelt praktische Kenntnisse zur Bewältigung von Sicherheitsaufgaben und deckt Bereiche wie Linux-Dienste, Netzwerksicherheitsanwendungen, Kryptografie und Risikomanagement ab.
Certified Information Security Manager (CISM) – Die Information Systems Audit and Control Association (ISACA) bietet den CISM an, eine fortgeschrittene Zertifizierung für Netzwerksicherheit. Diese Zertifizierung bescheinigt, dass der Fachmann weiß, wie man Informationssysteme kontrolliert, prüft und sicher macht. Jüngste unabhängige Studien stufen den CISM durchweg als eine der bestbezahlten und begehrtesten IT-Zertifizierungen ein.
Certified Information Systems Security Professional (CISSP) – Dies ist wohl die beliebteste Zertifizierung für Netzwerksicherheit, die vom International Information Systems Security Certification Consortium (ISC) 2 angeboten wird. Sie wird für Informationssicherheitsexperten mit jahrelanger Erfahrung und Wissen empfohlen. Der Erwerb des CISSP-Zertifikats beweist, dass die jeweilige Person die Voraussetzungen für die effektive Entwicklung, Umsetzung und Verwaltung eines Cybersicherheitsprogramms erfüllt.
September 01, 2023
August 11, 2023
Juli 19, 2023
April 28, 2023
März 21, 2023
Es gibt eine Vielzahl von Netzwerkmonitoring-Tools und -Programmen, darunter sowohl kommerzielle Produkte als auch Open-Source-Lösungen.
Januar 30, 2023
Das moderne Netzwerk von heute muss genauso flexibel sein wie die Technologien, die es unterstützt.
Januar 27, 2023
Für viele Unternehmen ist Cloud Computing heute ein wichtiger Bestandteil ihrer IT-Infrastruktur.
November 25, 2022
Previous
Quarantäne für Geräte: Darauf setzen Unternehmen jetzt
Next
Serverproblemen im Unternehmen vorbeugen – dank sicherer VPN