Die 10 wichtigsten Cisco Monitoring Tools

Server room.

Mai 31, 2023

Mit diesen kraftvollen Tools zur Überwachung von Cisco können Unternehmen das volle Potenzial ihrer Cisco-Netzwerke ausschöpfen und so nahtlose Konnektivität, robuste Sicherheit und eine optimale Leistung für ihre digitalen Geschäfte sicherstellen.

Im Laufe von fast vier Jahrzehnten hat sich Cisco Systems als führender Anbieter von Netzwerklösungen etabliert. Die Geräte des Unternehmens, von Routern und Switches bis hin zu Firewalls und Access Points, bilden das Rückgrat unzähliger Netzwerke auf der ganzen Welt.

Die effiziente Wartung und Verwaltung dieser wichtigen Bestandteile der IT-Infrastruktur kann für Fachleute eine große Herausforderung darstellen und erfordert robuste Tools, die einen Echtzeitüberblick, proaktive Fehlerbehebung und eine umfassende Berichtsfunktion bieten.

Diese Tools sind unverzichtbare Hilfsmittel, die Netzwerkadministratoren die Möglichkeit geben, die Leistung ihrer Cisco-Geräte effektiv zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren. Sie bieten wertvolle Einblicke in den Zustand des Netzwerks, Datenverkehrsmuster, Geräteverhalten und Sicherheitsschwachstellen und ermöglichen es Unternehmen, Probleme umgehend zu erkennen und zu beheben, die Netzwerkleistung zu verbessern und die Einhaltung von Branchenvorschriften zu gewährleisten.

In diesem Artikel betrachten wir 10 der besten Cisco Netzwerküberwachungs-Tools und hoffen, Sie bei der Auswahl des richtigen Tools zu unterstützen, das Ihren individuellen Anforderungen entspricht, Ihre Netzwerkwartung vereinfacht und die Verwaltung Ihrer Cisco Netzwerkinfrastruktur optimiert.

Häufig gestellte Fragen zur Cisco Netzwerküberwachung

Was sind Cisco Network Monitoring Tools?

Cisco Netzwerküberwachungs-Tools sind Werkzeuge zur Überwachung des Status, der internen Parameter und der Leistung von Netzwerkgeräten, die von Cisco Systems, einem 1984 gegründeten nordamerikanischen Unternehmen, hergestellt werden.

Sie reichen von einfachen Tools zur Abfrage der Verfügbarkeit und Betriebszeit eines Geräts bis hin zu komplexeren Lösungen, die Leistungsdaten verfolgen und sogar den Netzwerkverkehr mithilfe von Protokollen wie NetFlow analysieren können.

Beachten Sie, dass Cisco eine breite Palette von Geräten anbietet, von Routern und Switches bis hin zu Telefonsystemen, Überwachungsgeräten, Speichergeräten und sogar Serverplattformen wie das Cisco Unified Computing System (UCS).

Dieser Artikel gibt hauptsächlich einen Überblick über Tools für die Verwaltung von Netzwerkgeräten. Viele dieser Tools können jedoch auch andere Gerätekategorien unterstützen. Wir empfehlen Ihnen, die Dokumentation des jeweiligen Entwicklers zu lesen, um weitere Einzelheiten über die Funktionsweise der einzelnen Tools zu erfahren.

Warum sollten Sie in die Cisco Netzwerküberwachung investieren?

Es gibt viele Gründe, in Cisco Network Monitoring Tools zu investieren. Hier sind fünf von ihnen, in beliebiger Reihenfolge.

  1. Leistungsoptimierung: Die kontinuierliche Überwachung kann Ihnen helfen, Probleme zu erkennen und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren, die die Leistung Ihres Netzwerks verbessern, manchmal sogar ohne die Notwendigkeit eines Hardware-Upgrades.
  1. Sicherheit: Durch die Überwachung können Sie frühzeitig Anzeichen für ungewöhnliches Verhalten oder Nutzungsmuster erkennen, die auf einen Angriffsversuch oder einen laufenden Angriff hindeuten. So haben Sie Zeit, zu reagieren und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, bevor es zu einem Datenleck kommt.
  1. Ressourcenzuweisung: Finden Sie heraus, wo zu viele oder zu wenige Ressourcen genutzt werden, damit Sie diese entsprechend dem tatsächlichen Bedarf umverteilen können, um eine möglichst effiziente Nutzung Ihrer Systeme zu gewährleisten.
  1. Proaktive Wartung: Die Überwachung ermöglicht es Ihnen, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie kritisch werden und zu Ausfällen führen, die die Leistung Ihrer Anwendungen oder sogar die Rentabilität Ihres Unternehmens beeinträchtigen können.
  1. Einhaltung von Vorschriften: Unternehmen, die mit sensiblen Informationen wie Finanz- oder Gesundheitsdaten umgehen, müssen strenge Vorschriften einhalten, die festlegen, wie diese Informationen gespeichert und behandelt werden. Durch das Monitoring können Sie die Einhaltung dieser Normen sicherstellen und Genehmigungen einholen, die für die Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens entscheidend sein können.

Worauf ist bei der Auswahl von Cisco Network Monitoring Tools zu achten?

Im Großen und Ganzen gibt es 5 Hauptmerkmale, auf die Sie bei der Auswahl von Cisco Netzwerküberwachungs-Tools achten sollten. Beachten Sie, dass die Faktoren je nach Ihren spezifischen Anforderungen variieren können.

  • Die Möglichkeit, viele Aspekte Ihrer Cisco-Geräte gleichzeitig zu überwachen.
  • Eine zentrale Anzeige der Informationen vieler Sensoren für eine bessere Beobachtbarkeit.
  • Anpassbare Warnungen und automatische Benachrichtigungen bei der Auslösung von Alarmen.
  • Native und automatische Berichtsfunktionen, damit Sie Mitarbeiter und Management auf dem Laufenden halten können.
  • Ein kostenloser Testzeitraum, damit Sie testen können, wie das Tool mit Ihrer Netzwerkinfrastruktur funktioniert.

Wie funktioniert die Überwachung von Cisco-Netzwerken?

Es gibt viele Cisco-Netzwerküberwachungs-Tools von ebenso vielen verschiedenen Anbietern, die sich entweder nur auf einen einzigen Aspekt der Aufgabe konzentrieren oder diese Fähigkeit als Teil einer breiteren Palette von Funktionen anbieten. Im Folgenden stellen wir einige davon vor, ohne bestimmte Reihenfolge.

Die besten Cisco Network Monitoring Tools

PRTG, DataDog, Site24x7, ManageEngine, Zabbix, N-Central, WhatsUpGold, LogicMonitor, Nagios XI, Solarwinds

PRTG

Paessler PRTG ist das Schweizer Taschenmesser der Überwachungswelt. PRTG basiert auf grundlegenden Überwachungselementen, die “Sensoren” genannt werden. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, beipielsweise den Datenverkehr eines Switch-Ports, die CPU-Last eines Servers, den freien Speicherplatz eines Laufwerks usw.

PRTG verfügt über mehr als 250 integrierte Sensoren für verschiedene Aufgaben, Gerätetypen und Anwendungsfälle, so dass Sie kaum etwas finden werden, das Sie mit dem Tool nicht überwachen können. Außerdem können Sie Sensoren kombinieren und sogar benutzerdefinierte Sensoren einsetzen, um Überwachungslösungen zu erstellen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Es gibt viele Sensoren, die zur Überwachung von Cisco-Netzwerkgeräten mit PRTG verwendet werden können. Alle Cisco-Geräte sind in der Lage, über SNMP (Simple Network Management Protocol) zu kommunizieren, und PRTG verfügt über Sensoren zur Abfrage der CPU-Last, des Hardwarestatus, des Festplattenplatzes, der Speichernutzung und des Netzwerkverkehrs jedes SNMP-kompatiblen Geräts.

PRTG Cisco Network Monitoring
Cisco UCS Blade Metriken in PRTG

Es gibt auch spezifischere Sensoren, wie den Cisco IP SLA zur Überwachung von VoIP-Netzwerkparametern, Sensoren für Cisco ASA Security Appliances, zur Abfrage von Netzwerkparametern mittels CBQoS, zur Überwachung des Zustands von Cisco UCS und Meraki Systemen und weitere.

Die von PRTG gesammelten Informationen werden auf einem zentralen Dashboard mit allen relevanten Metriken angezeigt. Sie können Warnmeldungen auf der Grundlage von Schwellenwerten festlegen, bei deren Überschreitung Sie per SMS oder E-Mail benachrichtigt werden. Außerdem gibt es eine automatische Berichtsfunktion, mit der Sie die Geschäftsleitung und Ihre Mitarbeiter auf dem Laufenden halten können.

PRTG läuft auf Windows Server 2012 R2, 2016, 2019, 2022 oder Windows 11. Es gibt eine 30-tägige kostenlose Testversion von PRTG, bei der alle Funktionen in diesem Zeitraum verfügbar sind.

Datadog Network Device Monitoring

Mit Unterstützung für mehr als 600 Datenquellen und Integrationen bietet Datadog Network Device Monitoring volle Beobachtbarkeit und erhöhte Sicherheit für Ihre Serverumgebung, mit Metriken, die bis zu einer Granularität von einer Sekunde gesammelt werden.

Die Network Device Monitoring (NDM)-Lösung ermöglicht es Ihnen, Metriken von jedem Netzwerkgerät, einschließlich Cisco, zu erkennen und zu sammeln. Gerätelisten können nach Parametern wie dem Standort gefiltert werden, und von einer Liste aus ist es möglich, mit einem einzigen Klick Details zur Leistung bestimmter Geräte und Schnittstellen aufzuschlüsseln.

monitoring_datadog-1024x576.png" alt="DataDog Cisco Monitoring Dashboard" class="wp-image-11162" width="821" height="461" srcset="https://network-king.net/wp-content/uploads/2023/05/cisco_monitoring_datadog-1024x576.png 1024w, https://network-king.net/wp-content/uploads/2023/05/cisco_monitoring_datadog-300x169.png 300w, https://network-king.net/wp-content/uploads/2023/05/cisco_monitoring_datadog-768x432.png 768w, https://network-king.net/wp-content/uploads/2023/05/cisco_monitoring_datadog-1536x864.png 1536w, https://network-king.net/wp-content/uploads/2023/05/cisco_monitoring_datadog-2048x1152.png 2048w" sizes="(max-width: 821px) 100vw, 821px">
Informationen über Netzwerkgeräte auf Datadog

Mit der Funktion zur Erkennung von Anomalien können Sie anpassbare Warnungen konfigurieren, und die Vorhersage kann Sie bereits warnen, bevor eine Schnittstelle vordefinierte Parameter wie die Bandbreite überschreitet. Die Dashboards können angepasst werden und Probleme können korreliert werden, um Ihren Teams dabei zu helfen, die Problemursache schnell zu finden.

Datadog ist ein SaaS (Software as a Service) und die Überwachung erfolgt durch Agenten, die Daten sammeln und an in der Cloud gehostete Server melden. Es gibt Agenten für Windows, alle wichtigen Linux-Distributionen (wie Ubuntu, SuSE, RHEL, Fedora, CentOS und Amazon Linux) und sogar für AIX. Sie können Datadog 14 Tage lang kostenlos testen.

Site24x7 Cisco Network Monitoring

Site24x7 ist eine All-in-One-Überwachungslösung mit einer beeindruckenden Anzahl von Funktionen, einschließlich Website-Überwachung, Server-Überwachung, Cloud-Überwachung, Netzwerk-Überwachung, Anwendungs-Performance-Überwachung und Überwachung von echten Benutzern, um nur einige davon zu nennen.

Die Cisco-Überwachungstools sind wirklich umfassend, mit exklusiven Vorlagen für mehr als 1.500 Cisco-Geräte, darunter Cisco PIX-Geräte (Private Internet Exchange), Catalyst-Netzwerk-Switches, Meraki-Cloud-Controller, Switch-Stacks, Router, Load Balancer, Server, ASA-Security-Appliances und vieles mehr.

24x7 Interface
Netzwerkverkehr auf einem von Site24x7 überwachten Gerät

Site24x7 kann SNMP-Geräte automatisch erkennen, indem es sich mit ihrer MIB (Management Information Base) verbindet und mit der Überwachung von Bandbreite, Schnittstelle, Speicher, CPU und anderen Metriken beginnt. Sie können mehr als 100 sogenannte Performance Counter hinzufügen und Diagramme der wichtigsten Statistiken anzeigen, mit anpassbaren Berichten und Warnungen über Ausfallzeiten.

Wie bei Datadog handelt es sich bei Site24x7 um eine SaaS-Lösung. Das Tool verwendet einen Überwachungsagenten, der Windows Server (Versionen 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2, 2016 und 2019), Windows 7 oder höher, alle wichtigen Linux-Distros (Debian, Ubuntu, CentOS, RedHat, Mandriva, Fedora, SuSE, Amazon Linux, Gentoo, CoreOS und RancherOS), Docker, FreeBSD (9 oder höher) und macOS (10 “Yosemite” oder höher) unterstützt. Es gibt eine 30-tägige kostenlose Testversion.

ManageEngine OpManager

ManageEngine OpManager ist ein vollwertiges Netzwerküberwachungssystem, das eine breite Palette von Cisco-Geräten wie die ASR-Serie, Catalyst-Serie, Nexus, UCS und damit verbundene Technologien wie NetFlow, IP SLA, CBQoS, NBAR und weitere unterstützt.

Von Haus aus kann das Tool mehr als 100 Leistungsmetriken überwachen, und es können benutzerdefinierte SNMP-Monitore aus der Cisco MIB erstellt werden. Die Schnittstellenüberwachung ist ebenfalls sehr robust, da das Tool mehr als 230 Schnittstellentypen erkennen und sie auf Verfügbarkeit, Datenverkehr und Fehler überwachen kann.

Die Benutzeroberfläche des Cisco Monitoring im OpManager
Beispiele für vier von OpManager erstellte Berichte zur Firewall-Konformität

OpManager kann Live-Netzwerkkarten erstellen, die automatisch aktualisiert werden, wenn Geräte zum Netzwerk hinzugefügt oder daraus entfernt werden, und unterstützt das NetFlow-Protokoll, das die Echtzeitüberwachung von Bandbreite, Anwendungsverkehr, QoS, VoIP- und WAN-RTT sowie die Überwachung drahtloser Netzwerke ermöglicht. Es kann auch Firewall-Richtlinien und Bandbreitenmanagement durchführen, mit Compliance-Berichten für diejenigen, die PCI DSS, ISO 27001, SANS, NIST und NERC CIP-Anforderungen erfüllen müssen.

ManageEngine OpManager ist für Windows (Windows Server 2008 R2, 2012, 2012 R2, 2016, 2019, 2022) oder Linux (Red Hat Versionen 7 bis 8.4, CentOS Stream 8, CentOS 7 bis 8.5) verfügbar. Es gibt auch mobile Clients für Android und iOS, so dass Sie Ihre Überwachung auch unterwegs durchführen können. Es ist eine 30-tägige kostenlose Testversion verfügbar.

Zabbix

Zabbix ist ein kostenloses Open-Source-Überwachungspaket, das eine Menge kann, einschließlich Server-, Cloud-, Anwendungs-, Service- und Netzwerküberwachung, alles in einem Tool. Es kann auch Ihre Cisco-Netzwerkausrüstung überwachen, mit Vorlagen für ASAv, Nexus 9000 und Catalyst-Geräte, neben einem allgemeinen “Cisco IOS”-Profil.

Dieses Tool beansprucht für sich, dass es in der Lage ist, Daten von “jeder” Quelle zu sammeln, indem es Push- oder Pull-Methoden für den Datenabruf und ein Polling-Intervall verwendet, das bis auf eine Sekunde heruntergehen kann. Es ist auch möglich, Protokolldateien, einschließlich EventLog-Einträge auf Windows-Systemen, zu sammeln und zu analysieren.

Treten Probleme auf, kann Zabbix eine Ursachenanalyse, Anomalieerkennung und Trendvorhersage durchführen. Das Alarmierungssystem ist sehr flexibel und unterstützt nicht nur SMS und E-Mail, sondern auch moderne Kommunikationsplattformen wie Slack, Microsoft Teams, Telegram und weitere. Die Benachrichtigungen können sogar je nach Art und Rolle des Empfängers angepasst werden.

Monitoring-Oberfläche von Zabbix
Prozessorlast auf einem von Zabbix überwachten Gerät

Der Zabbix-Server läuft nur auf Linux, vor Ort oder in der Cloud. Unterstützte Distributionen sind Alma Linux, CentOS, Debian, Oracle Linux, Raspberry Pi OS, Red Hat Enterprise Linux, Rocky Linux, SUSE Linux Enterprise Server und Ubuntu, jeweils für x64- und arm64-Architekturen.

Zabbix ist zwar Open-Source und kostenlos, aber Sie zahlen für den technischen Support. Es gibt fünf Support-Stufen (Silber, Gold, Platin, Enterprise und Global I), jede mit unterschiedlichen Verfügbarkeitsstufen, Reaktionszeiten sowie Anzahl der Vorfälle und der Supportkontakte.

N-Able N-Central

N-Central ist ein von N-Able entwickeltes SNMP-Überwachungspaket, das Netzwerkgeräte und -knoten, von Servern und Druckern bis hin zu Routern und Switches, sogar plattform- und betriebssystemübergreifend überwachen kann. Dazu gehören Skripte für mehr als 650 Geräte, darunter auch Cisco Meraki-Hardware, sowie die SNMP-Überwachung nach Industriestandard.

Die NetPath-Funktion ermöglicht die Erstellung von Topologiekarten für Ihr Netzwerk und “macht es Technikern leicht, genau zu erkennen, wo, wann und warum ein Knoten betroffen ist”. Administratoren haben die Möglichkeit, Hops zu verfolgen und die Latenz in der Vergangenheit oder in Echtzeit anzuzeigen, was eine schnellere Fehlerbehebung ermöglicht.

NCentral's Monitoring-Interface
SNMP-Geräteüberwachung in N-Central

Ein leistungsfähiges Automatisierungssystem ermöglicht eine Automatisierung ohne Code, wobei die Selbstheilung und die automatische Behebung von Problemen in den Workflow integriert sind. Mehrere Aktionen und Skripte können miteinander verkettet werden, so dass Sie die Bereitstellung bestimmter Dienste automatisieren können.

Die N-Central Serversoftware läuft auf einer modifizierten Version von CentOS 7 auf x86_64 CPUs oder virtualisiert auf VMware ESX Server 6.0 oder neuer und Windows Server 2012 R2 Hyper-V.

Die Überwachungsagenten unterstützen mehrere Editionen von Windows Server 2012, 2016, 2019 und 2022, Windows 10 oder 11, macOS 10.14, 10.15, 11.x, 12.x und 13.x sowie Linux-Distributionen wie RHEL/CentOS 7 oder 8 und Ubuntu 20.04 oder 22.04 LTS. Es gibt eine kostenlose Testversion.

Progress WhatsUp Gold

WhatsUp Gold unterstützt die Überwachung aller SNMP v1-, v2- oder v3-fähigen Geräte, darunter Router, Switches, Server, Firewalls, Betriebssysteme und natürlich Ihre Cisco-Geräte.

Mithilfe einer “umfassenden Layer-2-/Layer-3-Erkennung” soll dieses Tool “die Architektur Ihres Netzwerks verstehen”, doppelte Geräte eliminieren, um eine genauere Darstellung Ihrer Infrastruktur zu erhalten, und Inventarberichte über Netzwerkressourcen und Hardwaremodule “in weniger als einer Stunde” erstellen.

WhatsUp Gold Montoring-Lösung
Ein Cisco-Gerät, das von WhatsUp Gold überwacht wird

WhatsUp Gold kann SNMP-Geräte mit aktiven oder passiven Monitoren überwachen. Aktive Monitore fragen Geräte oder Dienste ab und warten auf eine Antwort, während passive Monitore auf spezifische Informationen warten, die von einem Gerät gesendet werden. Darüber hinaus gibt es ein Modul zur Analyse des Netzwerkverkehrs (NTA), das NetFlow unterstützt und die globale Bandbreitennutzung überwachen kann, indem es anzeigt, welche Benutzer, Anwendungen und Protokolle die Bandbreite in welcher Weise nutzen.

Progress WhatsUp Gold läuft nur auf Windows Server (2016, 2019 oder 2022). Auf der Website des Herstellers ist eine kostenlose Testversion verfügbar, aber wir konnten nicht herausfinden, wie lange der Testzeitraum ist.

LogicMonitor

LogicMonitor ist eine Cloud-basierte Überwachungsplattform und „Cisco Preferred Solution Partner“ mit integrierten Integrationen für eine Vielzahl von Cisco-Geräten, darunter Router, Switches, Wireless-Geräte, ASA Firewalls, VoIP-Lösungen, Meraki- und UCS-Plattformen und vieles mehr.

Ein Auto-Discovery-System verspricht die Überwachung, Alarmierung und grafische Darstellung, die Sie benötigen, “innerhalb von Minuten”, selbst in komplexen Netzwerken und unabhängig davon, ob die Ressourcen vor Ort, über mehrere Rechenzentren verteilt oder in der Cloud sind.

Benutzeroberfläche von LogicMonitor
Ein Cisco Unified Communications System, das mit LogicMonitor überwacht wird

Dieses Tool bietet leistungsstarke Visualisierungen, benutzerdefinierte Dashboards und Netzwerkeinblicke in Echtzeit, die Ihnen dabei helfen, die Verbindungen in Ihrem Netzwerk zu verstehen und die MTTR (Mean Time to Repair) zu reduzieren.

Daten über Ihr Netzwerk und Ihre Geräte werden mit einem sogenannten “Collector” gesammelt, der als “eine Anwendung, die auf einem Linux- oder Windows-Server innerhalb Ihrer Infrastruktur läuft und Standardüberwachungsprotokolle zur intelligenten Überwachung von Geräten innerhalb Ihrer Infrastruktur verwendet,” beschrieben wird. Dies unterscheidet sich von Agenten, da Sie nicht auf jedem zu überwachenden Gerät oder jeder Ressource einen Collector installieren müssen.

LogicMonitor empfiehlt die Ausführung von einem Collector auf Windows Server 2022 oder einer unterstützten Linux-Distribution wie Amazon Linux, CentOS, RHEL, Debian oder Ubuntu. Eine 14-tägige kostenlose Testversion ist verfügbar.

Nagios XI

Nagios XI ist ein vollständiges IT-Infrastruktur-Überwachungstool, das Ihre Cisco-Geräte und vieles mehr überwachen kann, einschließlich Anwendungen, Dienste, Betriebssysteme, Netzwerkprotokolle und Netzwerkinfrastruktur. Die webbasierte Oberfläche ist konfigurierbar und einfach zu bedienen und bietet einen schnellen Zugriff auf die Monitoring-Informationen.

Eines der Highlights von Nagios XI ist das robuste Ökosystem mit “Tausenden von in der Community entwickelten Add-ons, die die Überwachungs- und Alarmierungsfunktionen erweitern”, sowie mehrere APIs, die die Integration mit internen oder Drittanbieter-Anwendungen erleichtern.

Das “Home”-Dashboard von Nagios XI

Dies beinhaltet Hunderte von Plugins zur Überwachung von Aspekten aller Arten von Cisco-Geräten. Darüber hinaus können Sie das Standard-SNMP-Protokoll zur Überwachung von Routern und Switches verwenden. Die leistungsstarke und anpassbare Weboberfläche in Kombination mit dem Multi-User-Zugriff ermöglicht es Ihnen, benutzerspezifische Ansichten zu erstellen, um sicherzustellen, dass die Kunden nur die Infrastrukturkomponenten sehen, für die sie autorisiert sind, und so die Beobachtbarkeit und die Zusammenarbeit zu verbessern, ohne die Offenlegung sensibler Informationen zu riskieren.

Nagios XI ist in zwei Versionen erhältlich, “Standard” und “Enterprise”, und es gibt eine voll funktionsfähige 30-tägige kostenlose Testversion. Nagios XI läuft nur nativ unter Linux, genauer gesagt unter Distributionen wie CentOS, Red Hat Enterprise Linux (RHEL), Ubuntu oder Debian. Es kann jedoch auch auf Windows-Servern mit Virtualisierungslösungen wie VMWare, Virtual Box oder Hyper-V ausgeführt werden.

SolarWinds Network Performance Monitor

SolarWinds Network Performance Monitor (kurz: NPM) bietet eine “umfassende Überwachung von Cisco-Geräten”, darunter Router, Switches, ASA-Firewalls und ACI-Geräte wie Spine-Switches und Nexus Leaf.

Das Tool bietet eine automatische Erkennung von Geräten und ein dynamisches Netzwerk-Topologie-Mapping, das Leistungsmetriken, Konnektivität und Link-Auslastung anzeigt. Die Leistungsüberwachung erfolgt über SNMP, wobei die MIB jedes Geräts abgefragt wird, um Metriken zu erhalten, die auf Dashboards angezeigt werden, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.

NPM's Monitoring-Dashboard
Ein Überblick über die von NPM verwalteten Knoten und Geräte.

Das Warnsystem verfügt über “Topologie-bewusste, intelligente Netzwerkwarnfunktionen”, die die Flut unnötiger Warnungen reduzieren. Die Warnmeldungen können dahingehend angepasst werden, dass Sie genau die Informationen enthalten, die Sie zur Lösung eines Problems benötigen. Außerdem können Sie die Sendeparameter so einstellen, dass sie nur zu bestimmten Zeiten oder an bestimmte Mitarbeiter gesendet werden.

SolarWinds NPM kann in der Cloud (auf Amazon Web Services, Azure oder Google Cloud) oder vor Ort eingesetzt werden. Für eine Bereitstellung vor Ort benötigen Sie Windows Server 2016, 2019 oder 2022. Es ist eine kostenlose 30-Tage-Testversion verfügbar.

Fazit

Unser Favorit unter den Cisco-Netzwerküberwachungs-Tools ist Paessler PRTG, da es alle Kriterien, die wir uns von einem solchen Tool wünschen, erfüllt und Ihre Arbeitsabläufe rationalisiert, indem es Ihnen ermöglicht, Ihre gesamte Infrastruktur mit nur einem einzigen Tool zu überwachen.

Das bedeutet, dass Sie sich nicht mehr auf eine Vielzahl von Einzellösungen verlassen müssen, die potenzielle Risiken bergen, beispielsweise Konflikte mit Ihren aktuellen Arbeitsabläufen und sogar Probleme hinsichtlich der Netzwerksicherheit. Es ist wirklich das “Schweizer Taschenmesser” unter den Monitoring Tools.

Die eingebauten Sensoren decken viele der wichtigsten Anwendungsfälle ab, ohne dass Sie Erweiterungen kaufen müssen. Sie können also nicht nur Ihre Cisco-Geräte überwachen, sondern auch Ihr Netzwerk, Ihre Dienste, Server, IoT-Geräte, Ihre Cloud-Infrastruktur, Datenbanken und vieles mehr. Und das Tool ist erweiterbar, sodass Sie Sensoren von Drittanbietern einsetzen oder sogar eigene entwickeln können, um spezielle Anforderungen abzudecken.