Salesforce und AT&T: Gemeinsam gegen IoT-Emissionen

Newsroom Specialists -

Juni 30, 2022

Salesforce und AT&T haben ihre Kräfte gebündelt: Gemeinsam möchten sie die Treibhausgasemissionen von allen Geräten reduzieren, die mit dem Internet der Dinge (IoT) verbundenen sind.

Salesforce wird an der Connected Climate Initiative (CCI) von AT&T teilnehmen, die an verbindungsbasierten Lösungen arbeitet. Ziel ist, die Treibhausgasemissionen bis 2035 um eine Gigatonne zu reduzieren. Damit das gelingt, bringt die Initiative führende Unternehmen, Universitäten und gemeinnützige Organisationen zusammen. Dabei soll auch das Potenzial von Konnektivitätslösungen wie dem Internet der Dinge (IoT), 5G und Edge Computing genutzt werden.

Dazu schließt sich AT&T der Net Zero Cloud von Salesforce an, mit der Nutzer ihre Kohlenstoffemissionen verfolgen können. „Wir heißen Salesforce in der GFS willkommen und freuen uns darauf, gemeinsam neue Wege zu beschreiten, um Unternehmen auf der ganzen Welt bei beim Erreichen des Netto-Null-Ziels zu unterstützen. Auf unserem Weg zur Klimaneutralität wird uns die Net Zero Cloud von Salesforce wertvolle Informationen liefern, die uns auf dem Weg dorthin helfen“, verkündete Charlene Lake, Chief Sustainability Officer und Senior Vice President für Corporate Social Responsibility bei AT&T.

Seit 2015 arbeitet AT&T mit Unternehmenskunden und gemeinnützigen Organisationen zusammen, um Konnektivitätslösungen voranzutreiben, die zur Reduzierung von Emissionen beitragen. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf Sektoren, die derzeit einen hohe Kohlenstoff-Bilanz aufweisen – wie beispielsweise die Bereiche Fertigung, Energie und Transport.

Eine der Initiativen zielte darauf ab, schwere Maschinen und Geräte wie Traktoren, Gabelstapler und Kräne zu verfolgen, zu überwachen, besser zu steuern und zu optimieren. Dies soll Unternehmen aus diesen Branchen dabei helfen, ihre Leistung in einer einzigen Ansicht zu verwalten. Gleichzeitig unterstützt diese Lösung die Betriebe bei der Erfassung und Suche wichtiger Gerätedaten innerhalb der Net Zero Cloud von Salesforce, wie z. B. Betriebsstunden und Kraftstoffverbrauch der Maschinen. Die Salesforce-Cloud berechnet anschließend die Emissionen, damit Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele besser verfolgen können.

Net Zero Cloud stellt AT&T-Kunden wichtige Daten zur Verfügung, die von praktisch jedem Standort aus über das Webportal oder die mobile Anwendung zugänglich sind. Diese AT&T-Funktion ist für alle Kunden des Unternehmens verfügbar.

Quelle: Salesforce

Salesforce hat Net Zero Cloud entwickelt, um den Prozess der Verfolgung und Berichterstattung über den eigenen CO2-Fußabdruck zu vereinfachen und zu verbessern. Dies ermöglichte es dem Unternehmen, Emissionen schnell zu tracken, zu analysieren und mit zuverlässigen Daten zu melden. Im Jahr 2021 erreichte die Firma ihr Ziel der Netto-Null-Rest-Emissionen und 100 % erneuerbarer Energie für seinen Betrieb, indem es regenerative Energiesysteme im Umfang seines weltweiten Stromverbrauchs einkaufte.

Nun unterstützt Salesforce Organisationen aller Größen und Branchen dabei, ihren Weg zum Netto-Null-Emissionsziel zu beschleunigen. Mehrere Unternehmen, darunter jetBlue, Crowley, Clif Bar & Company, MillerKnoll und die südaustralische Regierung nutzen Net Zero Cloud, um ihre Fortschritte auf dem Weg zum klimaneutralen Energieverbrauch besser nachzuvollziehen.

AT&T ist gerade dabei, auf Net Zero Cloud zu migrieren, um die Aktualität und Verfügbarkeit der Emissionsberichte zu vereinfachen und zu verbessern. AT&T meldet seinen Treibhausgasausstoß seit 2008, aber der Prozess ist arbeitsintensiv. Dazu gibt es traditionell eine Verzögerung zwischen der Erhebung der Daten an den Emissionsquellen und der tatsächlichen Verfügbarkeit der Ergebnisse für die Entscheidungsträger.

„Wir geben unseren Kunden Technologien an die Hand, damit sie sinnvolle Entscheidungen zum Klimaschutz treffen können“, sagte Ari Alexander, General Manager (GM) der Net Zero Cloud bei Salesforce. „Jedes Unternehmen muss jetzt den Weg zu Netto-Null beschleunigen. Wir freuen uns, mit AT&T im Rahmen ihrer Connected-Climate-Initiative zusammenzuarbeiten, um die Emissionen in großem Umfang zu reduzieren und ihre Klimaziele mit Net Zero Cloud zu unterstützen.“